Heirat 1812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simcha
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2014
    • 141

    [gelöst] Heirat 1812

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Melsungen-Röhrenfurth (bei Kassel)
    Namen um die es sich handeln sollte: Landgrebe


    Hallo, ihr Lieben!

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei dem Entziffern des vorliegenden Kirchenbucheintrags aus dem Jahre 1812 helfen könntet!

    Ich trage mal zusammen, was ich meine lesen zu können:

    December 3
    .... Heinrich Landgrebe
    ..... ledig aus Battenberg (???) des ...... Immanuel .... Landgrebe .... ehel Sohn 32 Jahre alt mit Catharine Elisabeth Steube ..... Leinwebers (?) Heinrich Steube ..... Tochter
    19 Jahre 10 Monate alt
    ..... Copulierte im Jahr 1812



    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei den Lücken helfen bzw. Falsches verbessern könntet!


    Alles alles Liebe und vielen Dank

    Toni
    Angehängte Dateien
    Gebe Auskunft zu Hugenotten- und Waldenserfamilien aus dem Raum Kassel & Nordhessen, insbesondere zu (direkte Vorfahren von mir; Ausschnitt):

    BAZARNE, BENOIT, BERTALOT, BERTOLIN, BLANC, BONNET, COSTEBELLE, DAVIN, DON, FLOT, GUEIDE, HÉRITIER, PAIROT, ROUX, SEEGER, VIAL, VOLLE


  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Toni,

    December
    3.

    Justus Heinrich Landgrebe Leinenweber zu (?)
    __ aus __ des daselbst verstorbenen
    Zimmermanns Anton Landgrebe hinterlass.[ener]
    ehel.[icher] Sohn 32 Jahre alt mit Catharina
    Elisabeth Steube, des verstorbenen Leinenwebers
    Heinrich Steube hinterlass.[ene] ehel.[iche] minderjährige Tochter
    19 Jahre 10 Monate alt.
    S[umm]a aller Copulirten im Jahr 1812 = 5 Paare
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Ergaenzungsversuch

      Justus Heinrich Landgrebe Leinenweber zu
      Beuten? aus ?ettenbach? des daselbst verstorbenen
      Zimmermanns Anton Landgrebe hinterlass.[ener]
      ehel.[icher] Sohn 32 Jahre alt mit Catharina
      Elisabeth Steube, des verstorbenen Leinenwebers
      Heinrich Steube hinterlass.[ene] ehel.[iche] minderjährigeTochter
      19 Jahre 10 Monate alt.
      S[umm]a aller Copulirten im Jahr 1812 = 5 Paare


      Liebe Gruesse
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 05.08.2015, 00:31.
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Simcha
        Erfahrener Benutzer
        • 25.07.2014
        • 141

        #4
        Hallo!

        Vielen vielen Dank ihr beide! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

        Nur mit dem Ort ... Berlin ... oder....ettenbach ....
        Das wäre noch sehr wichtig zu wissen (sonst kann ich ja bei den Eltern nicht weiterforschen)!
        Kann vielleicht noch jemand helfen?


        Liebe Grüße und schönen Abend

        Toni
        Gebe Auskunft zu Hugenotten- und Waldenserfamilien aus dem Raum Kassel & Nordhessen, insbesondere zu (direkte Vorfahren von mir; Ausschnitt):

        BAZARNE, BENOIT, BERTALOT, BERTOLIN, BLANC, BONNET, COSTEBELLE, DAVIN, DON, FLOT, GUEIDE, HÉRITIER, PAIROT, ROUX, SEEGER, VIAL, VOLLE


        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10821

          #5
          Guten Morgen.

          Könnte es heissen:

          Justus Heinrich Landgrebe Leinenweber ge-
          bürtig aus Wattenbach ? des daselbst

          Wattenbach Ortsteil von Söhrewald

          LG Marina

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Moinsen,
            ..bürtig aus Wattenbach des daselbst verstorbenen
            Zimmermanns…
            LG. Roland
            Zuletzt geändert von holsteinforscher; 05.08.2015, 08:22.
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • Simcha
              Erfahrener Benutzer
              • 25.07.2014
              • 141

              #7
              DANKE DANKE!

              Ihr habt mir wahnsinnig geholfen!
              Vielen Dank!
              Jetzt komme ich wohl endlich weiter, Danke nochmal!


              Alles alles Liebe

              Toni
              Gebe Auskunft zu Hugenotten- und Waldenserfamilien aus dem Raum Kassel & Nordhessen, insbesondere zu (direkte Vorfahren von mir; Ausschnitt):

              BAZARNE, BENOIT, BERTALOT, BERTOLIN, BLANC, BONNET, COSTEBELLE, DAVIN, DON, FLOT, GUEIDE, HÉRITIER, PAIROT, ROUX, SEEGER, VIAL, VOLLE


              Kommentar

              Lädt...
              X