Um welchen Buchstaben handelt es sich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marschall
    Benutzer
    • 11.04.2015
    • 7

    [gelöst] Um welchen Buchstaben handelt es sich?

    Quelle bzw. Art des Textes: Verschiedene Geburtsurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: Verschiedene Jahre
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchheimbolanden
    Namen um die es sich handeln sollte: Verschiedene


    Handelt es sich bei 1-5 beim ersten Buchstaben um ein C oder K ... ich habe zwar in google mir verschiedene Schreibbeispiele angeschaut komme aber irgendwie zu keiner eindeutigen Meinung ... daher die Frage an euch Fachleute. Danke im vorraus !


    Gruß Marschi
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Das ist jedes Mal ein C.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Marschall
      Benutzer
      • 11.04.2015
      • 7

      #3
      Danke für die schnelle Antwort! Manche dieser Personen werden in der Sterbeurkunde welche sehr gut leserlich ist mit K geschieben .... hat jemand eine Idee warum das so ist ?
      Gruß Marschi

      Kommentar

      • Rieke
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2012
        • 1300

        #4
        Hallo Marschi,

        Ich glaube, damals gab es noch keine so festgelegte Schreibweise und mal schrieb ein Pfarrer eben die C-Namen mit K, weil ihm das gelaeufiger war vielleicht.
        Ich habe unter meinen Vorfahren einige Carl und Caroline, und die sind auch des oefteren in den Urkunden mit K geschrieben. Sie selber haben in ihrer Korrespondenz immer das viel schwungvollere C bevorzugt.

        Liebe Gruesse
        Rieke
        Meine Spitzenahnen....
        waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Ich kriege zwar die Scans nicht auf eine lesbare Größe und vermisse Angaben zu der Zeit, aus der sie stammen - aber die Sache mit C und K bei Namen ist gar kein Rätsel.
          Vom Ende des 19.Jh. bis zum I. Weltkrieg wurde z.B. "Carl" praktisch immer mit C geschrieben. (Ich hatte auch einen Groß-"Onkel Carl")

          Hier ein paar Hintergründe:
          Die richtige Schreibweise eines Vornamens kann auch Historikern Kopfzerbrechen bereiten; ein aktuelles Beispiel: Carl oder Karl Benz? Die Schreibweise des Benzschen Vornamens sorgt auch heute noch für Verwirrung. Was der einen Stadt ihr Karl-Benz-Platz, ist der Nachbargemeinde ihre...
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29949

            #6
            Hallo Marschall,

            sagen wir es mal so:

            Ob nun Christine, Cristine, Kristine oder Xtine (diese Schreibweise findest Du bei lateinischen Einträgen öfter), es ist und bleibt immer derselbe Name, auch wenn ich mich persönlich mit Ch schreibe
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X