Lesehilfe - Sternberg - Mähren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bociej
    Benutzer
    • 20.08.2013
    • 36

    [gelöst] Lesehilfe - Sternberg - Mähren

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch - Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sternberg=Sternberk, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Heirat Josef Leitner



    Ich benötige bitte wieder Hilfe zu folgendem Eintrag:



    4. von oben
    ich kann lesen:

    Josef Leitner, Tagwerker in Sternberg, Sohn des Augustin Leitner Tagwerker in Sternberg(???) und der ? ? Tochter ? ? ? in ?

    Josefa, Tochter des Augustin Seidler Webermeister (?) in Sternberg (?) und der Ehegattin Theresia Tochter des Anton Schmid Uhrmacher (?) in Sternberg(?)

    Vielen lieben Dank

    lg hilde
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 830

    #2
    Hallo Hilde,

    kann es sein, dass der Link nicht stimmt? Ich finde zumindest auf der Seite keinen Eintrag von einem Josef Leitner. Um welches Datum / welche Eintrags-Nr. soll es denn gehen?

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • bociej
      Benutzer
      • 20.08.2013
      • 36

      #3
      Sorry, ich war mal wieder zu blöd,
      hier der richtige Link:



      vielen Dank

      lg hilde

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 830

        #4
        Hallo Hilde,

        danke für den richtigen Link. Dann wollen wir mal. Ich lese:

        Josef Leitner, Tagwerker in
        Sternberg, Sohn des Augustin
        Leitner Tagwerkers in Sternberg
        und der Ehegtn. Rosalia Tochter
        des Anton Minsner Mau-
        erpolierer in Winge


        Josefa, Tochter des Au-
        gustin Seidler Webermstr.
        in Sternberg und der
        Ehegattin Theresia Tochter
        des Anton Schmid Uhr-
        macher
        in Sternberg

        Gruß
        Christian
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • bociej
          Benutzer
          • 20.08.2013
          • 36

          #5
          Ich bedanke mich wieder einmal ganz herzlich.

          lg hilde

          Kommentar

          • baerlinerbaer
            Erfahrener Benutzer
            • 04.02.2015
            • 830

            #6
            Hier noch als Zugabe die Notizen zur Einwilligung der beiden Väter (beide Ehegatten waren minderjährigen) sowie die Zeugen:

            der Vater der minderjährigen Braut gab vor zwei
            Zeugen seine Einwilligung Augustin Seidler
            Anton Gellner Schuhmacher Zeuge
            Johanna Kraßa, ...... in Sternberg Zeugin

            der Vater des minderjäh-
            rigen Bräutigams gab
            vor zwei Zeugen seine
            Einwilligung
            August
            Leitner
            d. h. Leitner Vater
            des Bräutigams

            Fr. Ant. Schmid
            Heinrich Johne
            Zeugen

            Taufpaten:
            Fr. Ant. Schmid Webermstr. [?]
            Heinrich Johne Schuhmachermeister
            beide aus Sternberg
            Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 30.07.2015, 22:36.
            Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
            NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
            Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
            Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
            Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
            Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

            Kommentar

            • bociej
              Benutzer
              • 20.08.2013
              • 36

              #7
              Wow, Christian, du bist echt spitze.
              Vielen Dank

              lg hilde

              Kommentar

              Lädt...
              X