Erbitte Lesehilfe bei Sterbeeintrag von 1871

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 645

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Sterbeeintrag von 1871

    Sterbeeintrag aus Hopfelde: Anna Martha Emma Köster


    Hallo nochmal,

    meine letzte Anfrage für heute und ich hoffe, dass mir nochmal jemand behilflich sein kann beim Lesen. Das meiste kann ich lesen, nur beim Tag und Stunde des Todes, sowie den Nachträglichen Bemerkungen habe ich Probleme. Vielen Dank für Eure Hilfe

    Ich lese folgendes:

    Wohnung, Straße und Hausnummer, Gutsname oder Kolonats-Nummer und dergleichen:
    Hopfeld, Nro. 20

    Namen, Stand und Herkunft der Verstorbenen:
    1871
    Anna Martha Emma
    Köster
    eheliche Tochter des Wirths und
    Töpfers Heinrich Köster und
    dessen Ehefrau Emilie Wilhel-
    mine Louise, geb. Pautz

    Ort und Zeit ihrer Geburt:
    Hopfeld,
    am 13. Juli
    1868

    Tag und Stunde des Todes:
    Am zwölften
    (12.) Juli
    ____ ____ ____
    Uhr

    Zeit des Begräbnisses:
    Am 15ten
    Juli, Mittags
    12 Uhr

    Nachträgliche Bemerkungen:
    _________ ____
    ___ __________
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    Hallo
    12 Juli
    Abends sieben Uhr

    didirich

    Kommentar

    • CK1976
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 645

      #3
      Danke diderich, kannst du auch noch entziffern, was unter den Nachträglichen Bemerkungen steht ?
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

      Christian
      ______________________________________________

      P.S.:
      Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
      :vorfahren:

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 828

        #4
        Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
        Danke diderich, kannst du auch noch entziffern, was unter den Nachträglichen Bemerkungen steht ?
        Hallo Christian,

        das ist leider nicht komplett zu entziffern, da das Dokument zu klein und leicht unscharf ist:

        "verunglückte in
        der Heimat...."

        Gruß
        Christian
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • CK1976
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 645

          #5
          Vielleicht ist es jetzt besser lesbar ?
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

          Christian
          ______________________________________________

          P.S.:
          Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
          :vorfahren:

          Kommentar

          • CK1976
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2014
            • 645

            #6
            Könnte jemand mal bitte nachschauen, ob ihr den Eintrag unter den Nachträglichen Bemerkungen lesen könnt ? Bild in der besserer Auflösung ist ein Post hier drüber. Vielen Dank für Eure Hilfe.
            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

            Christian
            ______________________________________________

            P.S.:
            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
            :vorfahren:

            Kommentar

            • Balthasar70
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2008
              • 2954

              #7
              Hallo Chriistian,

              in Ergänzung zu baerlinerbaer,

              könnte es ... Heimatmühle
              heißen.

              Gruß Balthasar70
              Gruß Balthasar70

              Kommentar

              • CK1976
                Erfahrener Benutzer
                • 11.08.2014
                • 645

                #8
                Hallo Balthasar70,

                hm, "verunglückte in der Heimatmühle" ?
                Möglicherweise, aber was ist die Heimatmühle ?

                Ich finde bei Google nur eine Heimatsmühle und dies ist ein Ort.
                Was mich stört ist der Artikel "der". Oder weiß jemand, was mit Heimatmühle gemeint sein kann, sofern das Wort stimmt.
                Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                Christian
                ______________________________________________

                P.S.:
                Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                :vorfahren:

                Kommentar

                • Posamentierer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.03.2015
                  • 1158

                  #9
                  Nabend,

                  da lese ich eher "Zimmetmühle" (Zimtmühle).

                  Viele Grüße
                  Posamentierer
                  Lieben Gruß
                  Posamentierer

                  Kommentar

                  • CK1976
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2014
                    • 645

                    #10
                    "Verunglückte in der Zimtmühle" macht jetzt auch nicht wirklich Sinn ?
                    Sehr komisch..., sofern es überhaupt "Verunglückt" heißt ?

                    Ich habe den Eintrag nochmal etwas vergrößert, aber viel besser lesbar ist er nicht.
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                    Christian
                    ______________________________________________

                    P.S.:
                    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                    :vorfahren:

                    Kommentar

                    • Posamentierer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.03.2015
                      • 1158

                      #11
                      In einer Zimtmühle wird (in großem Maßstab) Zimt gemahlen, das könnte schon sein.
                      Lieben Gruß
                      Posamentierer

                      Kommentar

                      • CK1976
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.08.2014
                        • 645

                        #12
                        Habe eben unter Google nur die kleinen Zimtmühlen für den Hausgebrauch gefunden. Wenn es damals auch welche im großen Maßstab gab, kann es passen.
                        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                        Christian
                        ______________________________________________

                        P.S.:
                        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                        :vorfahren:

                        Kommentar

                        • Karla Hari
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2014
                          • 5898

                          #13
                          Hola,

                          ich würde den ersten Buchstaben eher für ein K halten, ein Z geht meist unter die Grundlinie. Bei dem Begriff handelt es sich möglicherweise um einen Eigennamen, der heute nicht mehr existiert, weil z.B. das Gebäude abgebrannt ist. Ein Heimatforscher aus dem Ort könnte am ehesten Licht ins Dunkel bringen.

                          Hasta Luego
                          KH
                          Lebe lang und in Frieden
                          KarlaHari

                          Kommentar

                          • CK1976
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.08.2014
                            • 645

                            #14
                            Ich kann aber auch das Archiv mal kontaktieren. Die könnten es auch wissen.
                            Werde die nächste Woche mal anrufen.
                            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                            Christian
                            ______________________________________________

                            P.S.:
                            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                            :vorfahren:

                            Kommentar

                            • Grapelli
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.04.2011
                              • 2225

                              #15
                              Hallo zusammen, wie wärs mit Zementmühle?
                              Zimtmühle würde ich ausschließen, lesetechnisch und inhaltlich auch.
                              Herzliche Grße
                              Grapelli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X