bitte um Hilfe Taufregister Leimeritz Wolfersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myfamilytree
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 296

    [gelöst] bitte um Hilfe Taufregister Leimeritz Wolfersdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo,
    kann mir bitte jemand bei entschlüsseln des Textes helfen
    Hier der Link zum Register Leimeritz: http://matriky.soalitomerice.cz/matr...?activ=HLEDANI
    Seite 141 (neben der 322) eintippen
    Ort: Wolfersdorf
    Taufregister: N
    Jahreszahl: 1798


    hier, was ich lesen konnte:
    Florian Joseph Zinke
    geb. 20. August 1798 in Wolfersdorf
    Hausnummer 131
    Vater: Joseph Zinke (dann steht noch was von Johann Georg Zinke, Häusler dabei)

    Mutter: Theresia Tschiltschke (hier glaube ich was von Anton Tschiltschke zu lesen)
    Es wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte
    liebe Grüße
    Sonja
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 829

    #2
    Hallo Sonja,

    eigentlich wollte ich ja schon längst im Bett sein. Aber da ich leider so eine Nachteule und noch immer wach bin, habe ich mich mal an deinen Eintrag (den ich leider erst ein wenig suchen musste - Tipp: du kannst oben auf jeder Seite auf den Link " Přímý odkaz na obrázek" klicken und bekommst dann den jeweiligen Direktlink zu der Seite angezeigt, kannst diesen dann der Einfachheit halber hier hereinkopieren) gemacht. Das konnte ich soweit lesen:

    Datum:
    1798, August, 20

    Haus-Nr.:
    135 (Nieder Wolfersdorf)

    Kindes-Namen:
    Florian Joseph

    Religion (katholisch/protestantisch):
    katholisch

    Geschlecht (männlich/weiblich):
    männlich

    ehelich/unehelich:
    ehelich

    Vater:
    Joseph Zinke Maurer-
    meister, dessen El-
    tern Johann Georg
    Zinke Häusler Anna
    Elisabeth Alberin aus
    Nieder Wolfersdf. Nr. 135

    Mutter:
    Theresia geborene Tschiltsch-
    kin, der selben Eltern
    Anton Tschiltschke
    ler, Maria Elisabeth Her- (?)
    chin aus Nieder Wolfersd. Nr. 69

    Paten:
    Lev.: FLorian Z...... aus Wolfersdorf, Handelsmann
    Test.: Joseph Krause, Richter in Nieder Wolfersdorf
    Heb.: Anna Dorothea Lieblichin aus Wolfersdorf

    Einzig das Gekritzel, was den Namen des Pfarres darstellen soll - das einzelne Wort ganz unten unter dem Namen heißt "Pfarrer" - konnte ich leider beim besten Willen nicht entziffern. Da das eine Seite recht weit hinten im Buch ist und der Kniff in der Mitte daher schon ein wenig den Eintrag der Mutter "verschluck" ist es recht schwierig, die genaue Begriffen am Ende jeder Zeile zu entziffern. So konnte ich den Stand des Vaters des Vaters leider nicht mehr entziffern, ebenso den Nachnamen der Mutter des Vaters. Seltsam ist auch die Sache mit der Hebamme. In dem Eintrag, den du gesuchst hast, ist sie recht deutlich als "Lieblichin" zu lesen, wären sie in anderen Einträgen (weiter oben auf der Seite und den Seiten danach) immer als Niedschin zu lesen ist. Entweder sind das zwei verschiedene Hebammen, die rein zufällig den gleichen Vornamen (wie wahrscheinlich ist das in einer dörflichen Gegend mit wenigen Hebammen?) haben oder aber da hat sich jemand beim Namenseintrag vertan.

    Naja, ich gehe dann mal jetzt wirklich ins Bett.
    Gruß und Gute Nacht / Guten Morgen

    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      falls da noch jemand reinschauen will, der Link oben ist ja abgelaufen, deshalb:


      Hasta Luego
      KH

      Der fehlende Beruf aus dem Falz sollte Häusler sein
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 30.07.2015, 07:22.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • myfamilytree
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 296

        #4
        Lieber Christian,
        vielen, vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
        Ich habe noch einen Ahnenpass meines Vater, aber dort scheint sich bei der oben angesprochenen Mutter (Theresia Tschiltschke) des Florian Joseph Zinke ein Fehler eingeschlichen zu haben. Diese müsste nach Ahnenpass mit 13 Jahren geheiratet haben, was ich sehr unwahrscheinlich halte. Vielleicht kann ich den Fehler doch noch aufdecken.
        Liebe Grüße
        Sonja

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          Hola,

          in Leitmeritz gab es das Trauungsbuch, in dem die Hochzeit verzeichnet war (etwa 1789), die Braut war da 22, bzw. die Geburt etwa 1767.
          Ob es wirklich die richtige war, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, ich hatte nur flüchtig geschaut, die Mutter war nicht angegeben und die Daten oben sind aus dem Gedächtnis müssen deshalb nicht stimmen.

          Hasta Luego
          KH


          hab nachgeschaut
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 30.07.2015, 14:39.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • myfamilytree
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2012
            • 296

            #6
            Hallo KH,
            ich habe zwischezeitlich mal im Geburtsregister die Einträge 1766-1968 bezüglich der Geburt einer Theresia mit Vater Tschiltschke durchgesucht und bin leider nicht fündig geworden.
            auf Seite 120 habe ich am 6. Juni eine Rosalia mit Vater Tschltschke gefunden
            auf Seite 126 habe ich einen Johann Anton mit Vater Anton Tschiltschke, Mutter Rosalia gefunden
            auf Seite 121 habe ich am 25.August1767 einen Zeugen Anton Tschiltschke gefunden.
            ... aber keine Theresia mit Vater Tschiltschke
            liebe Grüße
            Sonja

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              Hola,

              unter:

              S.247 unten ist eine Anna Theresia mit Vater Anton geb. 31.8.1768
              Ist es diese, die du suchtest?

              Hasta Luego
              KH
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • myfamilytree
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2012
                • 296

                #8
                Hallo KH,
                du bist ja fantastisch!!!
                Nach meinen Unterlagen müsste der Vater Johann Anton Tschilschke heißen.
                Ich glaube das ist der Treffer. hätte ich selber nie gefunden!
                jetzt past alles
                4 Jahre älter als der Ehemann
                bei Geburt des Sohnes 30 Jahre alt. (und nicht 13 Jahre wie in meinen alten Unterlagen)
                Vielen Dank dir und allen die so fließig unterstützen.
                Sonja

                Kommentar

                Lädt...
                X