Feldpostbriefe meines Großonkels (2) - Lesehilfe für Sehbehinderte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraP
    Benutzer
    • 29.07.2015
    • 31

    [gelöst] Feldpostbriefe meines Großonkels (2) - Lesehilfe für Sehbehinderte

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankreich?



    Hier der zweite Brief. Vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen:

    1. Brief

    30.10.16

    Liebes Mariele.

    Dein l. Letztes vom 25. erhielt ich
    nun wieder an der Somme, ich danke dir
    für deine Zeilen herzlich. Weißt ich kann dir
    hier nicht in Worten ausdrücken wie
    mir ist u. überhaupt uns Leuten. Nun
    fangen wir schon zum 2ten Male am
    Strande dieses berühmt geworden Flusses,
    das einzige was einen hier an denken
    bleibt, ist die Hoffnung auf ein bald,
    gesundes Verspanne ? von so´ner
    Metzelei. Was nun deine Worte angeht:
    " erstaunt war ich allerdings, daß
    du mir so lange keine Nachricht von
    dir zukommen ließest, wie ich nun aber

    LG Marina

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, eine Änderung:

      Liebes Mariele.

      Dein l. Letztes vom 25. erhielt ich
      nun wieder an der Somme, ich danke dir
      für deine Zeilen herzlich. Weißt ich kann dir
      hier nicht in Worten ausdrücken wie
      mir ist u. überhaupt uns Leuten. Nun
      hangen wir schon zum 2ten Male am
      Strande dieses berühmt geworden Flusses,
      das einzige was einen hier an denken
      bleibt, ist die Hoffnung auf ein bald(iges)
      gesundes Wegkommen von so´ner
      Metzelei. Was nun deine Worte angeht:
      " erstaunt war ich allerdings, daß
      du mir so lange keine Nachricht von
      dir zukommen ließest, wie ich nun aber

      Frdl Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2954

        #4
        Hallo,

        mein Versuch zu Seite 2 bitte ergänzen:

        den Grund hörn, bin ich natürlich voll-
        ständig mit dir einig, daß es dir unter
        __ __ Umständen nicht
        möglich? ist zu schreiben u. danke dir
        nochmals daß du selbst bei dieser Ange-
        legenheit dich meiner erinnertest.
        Daß ihr Stuttgarter mal wieder
        Fliegerbesuch hattet erfuhr ich aus
        der Zeitung u. freut mich kein Miß
        erfolg?. Der Fliegerbesuch Stuttgarts
        hat sich an meiner __ Luftgefecht?
        so daß sie mir bei statthebenden? Wieder-
        holungen immer eine schöne Er-
        innerung die __ in meinem
        __ sich bewegt an jene glücklichen
        Stunden vorigen Jahres deren du
        gewiß auch noch gedenkst, wohltuend
        wiedergibt.
        Gottlob bin ich gesund, freut

        mich dein Wohlsein.
        An meine ___ sowie
        in meiner Adresse ist eine kleine
        Änderung vorgegangen das wäre eig(ent)
        lich das einzige Neue das ich dir mit-
        teilen kann.
        Auf bald. Wiedersehen hoffe ich d.
        Grüße dich herzlich dein Gustav

        Balthasar70
        Zuletzt geändert von Balthasar70; 29.07.2015, 21:32.
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          Hallo,
          hier ein paar Ergänzungen:


          den Grund höre, bin ich natürlich voll-
          ständig mit dir einig, daß es dir unter
          herrschenden arbeitsreichen Umständen nicht
          möglich ist zu schreiben u. danke dir
          nochmals daß du selbst bei dieser Ange-
          legenheit dich meiner erinnertest.
          daß ihr Stuttgarter mal wieder
          Fliegerbesuch hattet erfuhr ich aus
          der Zeitung u. freut mich sein Miß-
          erfolg. Der Fliegerbesuch Stuttgarts
          hat sich in meiner Phantasie? festgesetzt
          so daß sie mir bei statthabenden Wieder-
          holungen immer eine schöne Er-
          innerung, die warm in meinem
          Innern sich bewegt an jene glücklichen
          Stunden vorigen Jahres deren du
          gewiß auch noch gedenkst, wohltuend
          wiedergibt.
          Gottlob bin ich gesund, freut

          mich dein Wohlsein.
          An meine Garnitur sowie
          in meiner Adresse ist eine kleine
          Änderung vorgegangen das wäre eig(ent)
          lich das einzige Neue das ich dir mit-
          teilen kann.
          Auf bald. Wiedersehen hoffe ich und.
          Grüße dich herzlich dein Gustav


          VG
          mawoi
          Zuletzt geändert von mawoi; 29.07.2015, 22:55. Grund: waren= warm, dir= die

          Kommentar

          • PetraP
            Benutzer
            • 29.07.2015
            • 31

            #6
            Ihr seid wirklich super. Vielen, lieben Dank!

            Kommentar

            Lädt...
            X