Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Garske
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Garske
Hallo, da ihr ja so tolle Helfer seid, habe ich hier wieder mal ein kleines Schmankerl für euch =)
Der zweite Eintrag für August Martin Garske.
In der Spalte danach steht: Den fünfundzwanzigsten September. Danach der Name des Vaters: Andreas Garske.
Nun zu meiner Frage: Was steht hinter dem Vaternamen noch?
Das erste Wort? und das zweite? Soll das heißen "Kath"? Wäre doch aber logisch in einem katholischen Kirchenbuch...?
Bin dankbar für jede Hilfe!


der darunter ist's
Kommentar