Soldat in Norwegen; Familie Link aus Franken; transcription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingar
    Benutzer
    • 28.07.2015
    • 24

    [gelöst] Soldat in Norwegen; Familie Link aus Franken; transcription

    Quelle bzw. Art des Textes: Meldekarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1930
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Franken


    Guten Abend Deutschland! Ich habe mein Schwiegermutter versprochen, ihr Deutsche Verwandtschaft aufzuspüren. Sie sind Tochter eine Deutsche Soldat und Norwegische Frau. Beigefügte Schriftstück habe ich aus eine Quelle in Deutschland bekommen, habe aber Probleme mit alle Namen zu deuten. Kann jemand hier in Forum diese Schriftart lesen und mir helfen?

    PS! Wahrscheinlich brauche ich auch später ein bisschen Hilfe um evt. Nachfahren zu finden, aber dass ist Arbeit von Morgen

    Vater war Nicolaus Link, geboren 23.5.1909, in Eltmann geboren.

    Alles gute aus Norwegen
    Zuletzt geändert von Ingar; 28.07.2015, 22:39.
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo Ingar,

    Herzlich willkommen im Forum

    Ich wuerde gerne versuchen, Dir zu helfen, aber leider fehlt das Dokument.


    Liebe Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • Ingar
      Benutzer
      • 28.07.2015
      • 24

      #3
      Anhang

      Hier kommt Schriftstück
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5384

        #4
        Link in Eltmann

        Hallo Ingar,

        ich lese

        Link, JOSEF Johann, Arbeiter, * Eltmann 12. Apr. 187?, + ebd. 3. Juni 1943,

        oo I. ebd. 3. Nov. 1897

        Link, Magdalena, geb. Brünner, * Hermannsberg 14. Juli 1873, + Eltmann 3. Juni 1927,

        oo II. ...... 15. Dez. 1928

        Link, ANNA Maria, geb. Weniger, verw. Busch, * Hilkerdorf 20. Febr. 1891, eigene Karte.

        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • Rieke
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2012
          • 1300

          #5
          Erstmal eine klitzekleine Ergaenzung

          Link, JOSEF Johann, Arbeiter, * Eltmann 12. Apr. 1873, + ebd. 3. Juni 1945,


          Liebe Gruesse
          Rieke
          Meine Spitzenahnen....
          waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

          Kommentar

          • Ingar
            Benutzer
            • 28.07.2015
            • 24

            #6
            Na super, danke schoen, gute nacht, bis morgen

            Kommentar

            • Rieke
              Erfahrener Benutzer
              • 13.02.2012
              • 1300

              #7
              Noch ein paar Ergaenzungen,


              1) Die Eltern der 1. Ehefrau -----
              Link, Magdalena, geb. Brünner, * Hermannsberg 14. Juli 1873, + Eltmann 3. Juni 1927,

              waren:

              Friedrich Bruenner und Babette, geb. Schmitt, von hier [= Eltmann]

              2) Die Eltern der 2. Ehefrau -----
              Link, ANNA Maria, geb. Weniger, verw. Busch, * Hilkerdorf 20. Febr. 1891, eigene Karte.

              waren:

              Alois Robert W[eniger], Schmiedem[ei]st[e]r und ???? geb. Schmitt, von Busendorf


              Liebe Gruesse
              Rieke
              Meine Spitzenahnen....
              waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5384

                #8
                Zitat von Rieke Beitrag anzeigen
                Noch ein paar Ergaenzungen,

                Alois Robert W[eniger], Schmiedem[ei]st[e]r und Kunig[unde] geb. Schmitt, von Busendorf.
                Mit besten Grüßen
                Wolfgang

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29944

                  #9
                  Hallo,

                  ich fasse mal zusammen, was zusammen gehört und ergänze das fehlende

                  Link Josef Johann, Arbeiter Reisender, *12. April 1873 kath. zu Eltmann, B(ezirks) Amt Haßfurt, + 3.6.45 hier
                  Eltern nicht lesbar

                  I. Ehegatte: getraut am 13.11.1897 in Eltmann
                  Link, Magdalena geb. Brünner, *14. Juli 1873 kath. zu Hermannsberg, B.Amt Ebern + 3.6.27 hier
                  Eltern: Friedrich Brünner u. Babette, geb. Schmitt, hier

                  II. Ehegatte: getraut am 15.12.28 in Schwft. (Schweinfurt) I
                  Link Anna Maria geb. Weniger verw. Busch (eigene Karte) *20. Februar 1891 zu Hilkersdorf B.Amt Staffelstein kath.
                  verh. verw. neu getr. / gesch. lt. Urt. d. Langericht Schwft. v. 23.6.1944
                  Eltern: Alois Robert W.(eniger), Schmiedemstr. + Kunig.(unde) geb. Schmitt, Busendorf + (Busendorf vermutlich das im Kreis Bamberg)

                  Staatsangehörigkeit: Bay.(risch)
                  Heimat am 31.12.1915: Eltmann, lt. Heimatschein d. Stadt Eltmann v. 13.8.15

                  _.8.15 Eltmann 16.8.15 Kornmarkt 24
                  _.11.33 Aschersdorf 6.9.29 Ludwigstr. 25 Zö....
                  _2.8.34 Städt. Krkhs (Krankenhaus) 19.11.29 Bauerngasse 37 Gbgrit(??) (Mann)
                  12.8.36 Städt. Krkhs. 5.11.33 Zehntstr. 20
                  ---------2.8.34 Zurch 20 Riedl
                  ---------15.10.34 Zurch 10 1/2 Schmitt
                  19.8.29 Ehefrau n. Ismaning --- 12.8.36 Zurch 10 1/2 Schmitt
                  12.8._9 Ehmanns i. Krankenh. (seit 6.9.) --14.4.40 Fischerrain 35 Hartung
                  15.12.29 unbek. verheir(??) ---1.12.43 Postplatz 7 Max
                  15.6.34 Städt. Krankenhaus --- 15.3.44 Schulplatz 17
                  15.7.36 Städt. Krankenhaus ---
                  Verweise auf Akten: s. P. B. 1927 abzl(???)


                  P.S. die kath. Matrikel von Eltmann liegen im Erzbist. Archiv in Würzburg
                  Eine Matrikelübersicht findet sich hier (pdf)

                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Ingar
                    Benutzer
                    • 28.07.2015
                    • 24

                    #10
                    Hallo, herzliche Dank, Rieke, Wolfgang und Christine, sehr hilfreich! Können Sie evt. auch die Namen der Geschwister deuten? Mfg Ingar

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29944

                      #11
                      Hallo Ingar,

                      die 2. Seite hab ich glatt übersehen

                      1. Link Frieda, 20.9.1906 Schweinfurt kath. -- ja
                      2. " Nikolaus, 23.5.1909 Eltmann kath --- ja
                      3. " Andreas Mich. 2.4.1911 Bamberg kath. Aus....ter - ja
                      4. " Hans Gg(Georg) 15.5.1915 Eltmann kath. 3.9.29 aus Vinzentinum Würzbg. ja
                      5. " Margaretha, 31.1.(19)00 Eltmann kath. verh. mit Eugen Kraus, hier
                      6. " Konrad, 1.6.(19)01 Ebelsbach kath. --- ja
                      7. " Ludwig, 1.10.(19)02 Eltmann kath. --- ja
                      8. " Anna, 8.7.(19)03 Eltmann kath. 21.10.23 n. Amerika
                      9. Busch Apollonia Maria 25.5.23 Schonungen kath. --- ja
                      10. " Wilhelm, 11.3.26 Schonungen kath. --- ja
                      11. " Hildegard Maria 18.4.22 Würzburg kath. nicht hier

                      17.1.44 St. A. Ausweis

                      Ausweispapiere: A. B. v. 16.10.33

                      Unterschrift:
                      Jos. Link
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Rieke
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.02.2012
                        • 1300

                        #12
                        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                        Hallo Ingar,

                        die 2. Seite hab ich glatt übersehen

                        Ich auch

                        Liebe Gruesse
                        Rieke
                        Meine Spitzenahnen....
                        waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                        Kommentar

                        • Ingar
                          Benutzer
                          • 28.07.2015
                          • 24

                          #13
                          Recht hertzliche dank. Beeindruckend wie schnell und gut das ging. Alles gute nac euch alle drei. Mfg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X