Leshilfe eines Geburtseintrags von 1827

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 645

    [gelöst] Leshilfe eines Geburtseintrags von 1827

    Geburtseintrag 1827: Catharina Elisabeth Köster


    Hallo nochmal,

    bei der beiliegenden Urkunde tue ich mich mit dem Lesen extrem schwer und demnach kann ich auch nicht sonderlich viel entziffern. Das, was ich lesen kann ist folgendes:

    Linke Spalte
    _________ (Überschrift nicht lesbar)
    Nro. 6,
    ____
    den 24. ______
    + 28. Juli
    1885

    Rechte Spalte
    Geboren im Jahr 1827
    Catharina Elisabeth, ___ _______ , __________
    ____ Köster et ux: Elisabeth ___ geborene Burghardt
    ____ Mutter, ____ geboren ___ ___ ____ ___ ____
    2 _____
    _______ _______ Elisabeth ___ ____ daß Mutter
    ______ ____ ___ ____ ________

    -47- _______ _______ (________ __ 2._______)

    Könntet Ihr mir bitte behilflich sein ? Vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 828

    #2
    Hallo Christian (Namensvetter ),

    bei 2 Stellen musste ich leider auch passen, ansonsten würde ich dort das hier lesen:


    Linke Spalte

    Tauf-Nro., Tauf-Tag

    Nro. 6,
    May
    den 24ten
    + 28. Juli
    1885

    Rechte Spalte

    Geboren im Jahr 1827

    Catharina Elisabeth, des zeitigen [= verstorbenen] Forstbesitzers
    hand [?] Küster et ux: Elisabeth eine geborene Burgfried
    ehlich Tochter, ward geboren dem 19zen May des Morgens
    2 Uhr
    Gevatterin Katharina Elisabeth Lumy .... Mutter
    Schwester und ........

    -47- [= Seitenzahl ?] Summe/a 6 Kinder (4 Knaben u. 2 Mädchen)


    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29903

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Nro. 6,
      May
      den 24ten
      + 28. Juli
      1885

      Geboren im Jahr 1827

      Catharina Elisabeth, des zeitigen Forstläufers Bern??-
      hard
      Küster et ux: Elisabeth eine gebohrne Burghard
      ehlich Tochter, ward gebohren dem 19ten May des Morgens
      2 Uhr
      Gevatterin Catharina Elisabeth Burghard der Mutter
      Schwester aus Kirchditmold


      -47- Summe/a 6 Kinder (4 Knaben u. 2 Mädchen) (das gehört nicht zum Eintrag, hier wurden die Geburten des Jahres gezählt!)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • CK1976
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2014
        • 645

        #4
        Ich danke Euch vielmals. Ihr habt mir sehr geholfen.
        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

        Christian
        ______________________________________________

        P.S.:
        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
        :vorfahren:

        Kommentar

        Lädt...
        X