Tod 1743 Jacob Kürsten (der Jüngere)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Tod 1743 Jacob Kürsten (der Jüngere)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: DOhna
    Namen um die es sich handeln sollte: Kürsten


    Hallo noch einmal, wieder ein schwieriger Fall, leider etwas verwackelt: (darum auch noch mal von weiter weg mit ganzer Seite)





    Krebß Im 21. July nachmittags 2 Uhr
    starb Jacob Kürstens fürg??? ??
    und? ??? 24. ??? christlich beerdigt
    seines Alters 34 Jahre 9 Monate S.? 3 Tage.


    Liebe Grüße, Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 829

    #2
    Hallo Julian,

    das ist jetzt aber wirklich schwierig, der eine Link leider komplett unbrauchbar weil total verschwommen.

    Ich versuche mich trotzdem mal, muss bei dem einen Wort aber wirklich passen:


    Krebß Im 21. July nachmittags 2 Uhr
    starb Jacob Kirsten hier ..... daselbst
    und ward den 24 dieses christlich beerdigt
    eines Alters 34 Jahre 9 Monathe u. 3 Tage.


    Vor dem "daselbst" steht sicher irgend ein Stand oder so, aber ich komme da leider jetzt nicht drauf.

    Bei dem Wort nach dem Beerdiungstag (24) habe ich mir die anderen Einträge auf der Seite angesehen und komme da ziemlich eindeutig zu der Meinung, dass das mit nem "d" anfängt und mit "ses" endet. Ich denke mal, dass steht für "diesen Monates".

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 28.07.2015, 18:50.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Danke schon mal Christian, vielleicht erkennt es wer anderes noch besser
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • Julio
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2015
        • 688

        #4
        Hallo,
        ich ergänze:

        ... Kirsten, Einwohner daselbst

        Gruß Julio

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          Muchas gracias Julio!
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          Lädt...
          X