BIEFEL Gottlieb mit KLINKE Dorothea - Hochzeitseintrag 1798-xx-28 in klein Bressel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbiefel
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2013
    • 342

    [gelöst] BIEFEL Gottlieb mit KLINKE Dorothea - Hochzeitseintrag 1798-xx-28 in klein Bressel

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Bressel
    Namen um die es sich handeln sollte: BIEFEL Gottlieb


    Hallo,

    heute brauche ich schon wirklich viel Hilfe.
    Ich habe hier einen Heiratseintrag, bei dem ich wieder eure Hilfe benötige.
    Es geht um den vorletzten Eintrag auf der linken Seite


    Ich lese:
    1798

    den 28

    42

    Gottlieb
    des Georgs
    Büfels
    Bauers
    Sohn von (?)
    Kleinbreßl

    evang. /
    24 (Überschrift kann ich nicht erkennen)
    1 (Überschrift kann ich nicht erkennen)

    Dorothea
    des Georg
    Klinke
    Müller
    ...

    evang. /
    18 (Überschrift kann ich nicht erkennen)
    1 (Überschrift kann ich nicht erkennen)
    Welches Datum hat denn die Hochzeit genau? Kann den Monat nicht erkennen.
    Den Satz unten quer kann ich gar nicht entziffern.

    Wäre toll, wenn ich hier wieder Hilfe bekommen würde.

    Danke im voraus.
    Gruß
    rbiefel

    Suche:
    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 828

    #2
    Hallo,

    ich versuche es mal:

    Gottlieb
    des Georgs
    Büfels
    Bauers
    Sohn von
    Kleinbank [?]


    kathol./protest. -> protest.
    Alter -> 24
    unverehl. / Wittwer -> unverehl.


    Dorothea
    des Georg
    Klinke
    Müller-
    meister
    Tochter


    kathol./protest. -> protest.
    Alter -> 18
    unverehl. / Wittwer -> unverehl.


    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 28.07.2015, 17:43.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo rbiefel

      Oben rechts steht Jänner, also Januar

      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 828

        #4
        Und hier noch die Zeile, die dort unten drunter steht:

        getraut von Ernst Ludwig Schubert Pastor
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • rbiefel
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2013
          • 342

          #5
          Hallo,

          vielen Dank euch allen für die schnelle ausführliche Hilfe.
          Gruß
          rbiefel

          Suche:
          - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
          - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
          - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

          Kommentar

          Lädt...
          X