Sterbeeintrag 1746 Wien St. Stephan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Sterbeeintrag 1746 Wien St. Stephan

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo,

    habe mehrere Sterbeeinträge in Wien gefunden, kann aber leider nur den Namen
    "Barb. Eschenbeckin"
    lesen.
    Wer kann helfen??
    Herzlichen Dank im Voraus!!!!
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Extra eingesegnete.
    -
    -
    -
    der Barb(ara) Eschenbeckin witt(we) Ihr K(ind) Cath(arina) auf d(er) Landstr(asse) d(en) 20



    Mit "auf der Landstrasse" ist übrigens der Friedhof gemeint wo es beerdigt wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Marxer_Friedhof
    Zuletzt geändert von Gaby; 29.07.2015, 10:08.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Vielen Dank Gaby für den Anfang!!
      Vielleicht findet sich noch jemand, der der Lücke teilweise schließen kann
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Rieke
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2012
        • 1300

        #4
        Hallo Wolfgang,

        Ich versuchs mal mit den Zeilen davor, bin mir aber nicht sicher

        Des Franz Samb. Lust=gart[ner?]. sein K[ind?]. Heinrich auf d Landstrasse
        d[es] Joh. Georg Brunker gew[esenen?] T[ochter] Fleischhock? auf der Landstrasse
        die Regina Strohmayhrin led[iges?] m[aedchen?] in St. Steph[an] Friedr[ich]strasse 19


        Liebe Gruesse
        Rieke
        Meine Spitzenahnen....
        waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29832

          #5
          Hallo Wolfgang,

          kleine Ergänzungen.

          Des Franz Samb. Lust=gart[ner?]. sein K[ind?]. Heinrich auf d Landstrasse d. 1..
          d[er] Joh. Georg Brucker gew[esener] B.(Bürger) Fleischhack(Metzger) auf der Landstrasse d. 9(?)
          die Regina Strohmayrin led[iges?] m[aedchen?] in St. Steph[an] Fried.(hof?) d. 19ten
          der Barb. Eschenbeckin wittt. Ihr K. Cath. auf d. Landstr. d. 20
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • megaloel
            Benutzer
            • 24.09.2014
            • 28

            #6
            Hallo allerseits.

            Aufbauend auf den bisherigen Leseversuchen hier mein Versuch:

            Des Franz Samb. Lust=gart[ner?]. sein K[ind] Heinrich auf d[er] Landstrasse d[en] 7(?)
            d[en] Joh[ann] Georg Brucker gew[ester] b[ürgerlicher] Fleischhack[er] auf der Landstrasse d[en] 9
            die Regina Strohmayrin led[ige] M[agd] in St. Steph[an] Freid. d[en] 19ten
            der Barb[ara] Eschenbeckin Witt[ib] Ihr K[ind] Cath[arina] auf d[er] Landstr. d[en] 20?

            Vielleicht geht es nur mir so, aber ich lese beim dritten Eintrag Freid., ohne aber die Bedeutung dieser Abkürzung zu kennen.

            LG Christoph

            Kommentar

            • Rieke
              Erfahrener Benutzer
              • 13.02.2012
              • 1300

              #7
              Hallo allerseits,

              und ich nehme mir jetzt mal Wolfgangs Motto zu Herzen
              Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.


              Man sollte zuerst genau die Fragestellung lesen
              Bei dem Wort "Eingesegnete" habe ich automatisch auf "Konfirmation" geschaltet, weil das bei uns so hiess.
              Da machten die [Sterbe]eintraege wenig Sinn und erschlossen sich mir nicht.


              Liebe Gruesse
              Rieke
              Meine Spitzenahnen....
              waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

              Kommentar

              • Gaby
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2008
                • 4011

                #8
                Sorry. Ich dachte du brauchst nur Eschenbeck. Drum hatte ich nur den gelesen.
                Jede Zeile ist eine andere Person.
                Zuletzt geändert von Gaby; 29.07.2015, 09:21.
                Liebe Grüße
                von Gaby


                Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Ich finde xtines Lesung (#5) völlig richtig.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • eschenbeck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.10.2010
                    • 2725

                    #10
                    Pardon Gaby, natürlich brauchte ich nur Eschenbeck.
                    Habe nicht gesehen, daß es sich um mehrere Personen handelte

                    Den anderen trotzdem herzlichen Dank!!!!!!!!
                    LG aus Bonn
                    Wolfgang

                    http://www.eschenbeck.net/


                    Mein Motto:
                    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                    Bonn (mit Umkreis)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X