Geburtsurkunde - welcher Tag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Geburtsurkunde - welcher Tag?

    Quelle bzw. Art des Textes: StA Simkowo
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Schwetz


    Hallo, kann mir jemand vielleicht kurz den genauen Tag bestätigen.
    Vielen Dank!!!

    besten Gruß
    Oliver
    Angehängte Dateien
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • bingermylo
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 180

    #2
    vierzehn oder neunzehn,
    ich tendiere zu neunzehn, so daß der Punkt ein U-Strich sein soll
    Ich suche zur Zeit folgende Familien :

    Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

    Hessen: Jung, Faulstich
    www.remmet-ahnenforschung.de

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ganz klar: 14, da die neun ja drunter steht und anders aussieht!
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Danke !!
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        Lädt...
        X