Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunden
Jahr, aus dem der Text stammt: 1904+1925
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halle/Saale
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1904+1925
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halle/Saale
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe jetzt die Sterbeurkunden meiner Urgroßeltern bekommen und kann mal wieder so gut wie nix lesen.
Würdet Ihr bitte einen Blick drauf werfen und mir alles Übersetzen.
Halle,...... am 26. September 1904.
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach auf Grund einer..................... anerkannt,
.............................................Zugfü hrer Otto Franz Rosch,
wohnhaft in Halle, ......, ..........47,
und zeigt an, daß seine Ehefrau Karoline Adelheid Emilie Rosch, geb. Kleemann,
sieben und vierzig Jahre alt, evangelischer Religion
wohnhaft in Halle, ........, .............47,
geboren zu Halle, ........ .
Tochter des ............ Johann Karl Kleemann
und dessen Ehefrau Friederike geborene Engel???
............ zuletzt wohnhaft in Halle,..... .
zu Halle ......., in der Wohnung des Anzeigenden
an 25.09.1904
am vormittag um neun Uhr verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterzeichnet
Otto Franz Rosch
Der Standesbeamte
................
Halle, am 15. September 1925
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit
nach der .............................................. anerkannt
.................................................. ...... Robert Rosch.
wohnhaft in Halle, .................42,
und zeigt an, das der ............Zugführer im
Ruhestand Otto Franz Rosch,
zweiundsiebzig Jahre alt,
wohnhaft Halle, Ladenbergstraße 44,
geboren zu Halle, verheiratet gemäß?? mit
Anna Berta Pauline geb. Gräben,
wohnhaft in Halle
zu Halle, Ladenbergstraße 44
am vierzehnten September 1925
nachmittags um................. .
verstorben sei. Der Anzeigende erklärt zur eigenen
.................................................. .................. .
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Robert Rosch
Der Standesbeamte
.......................
Vielen vielen Dank im voraus.
Gruß
OmaMali
Kommentar