Erbitte Lesehilfe bei Geburtseintrag von 1934+Randbemerkungen von 1941/42

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mare
    Neuer Benutzer
    • 21.07.2015
    • 3

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Geburtseintrag von 1934+Randbemerkungen von 1941/42

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934, Randbemerkungen von 1941/42
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stavenhagen
    Namen um die es sich handeln sollte: Günter Paul Friedrich, Martha Frieda Anna geborene Ludwigs, Carl Paul Johann Wagenknecht


    Hallo,

    ich habe neulich die Geburtsurkunde meines Großvaters erhalten auf der die Schrift zwar sehr schön anzusehen ist, aber für mich leider fast unlesbar erscheint und hoffe daher auf Hilfe.

    Folgendes konnte ich bereits entziffern:

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die Hebamme ... Elsbeth Güldenpennig
    wohnhaft in Stavenhagen
    und zeigte an, daß von der
    Martha Frieda Anna Wagenknecht
    geborene Ludwigs .... arbeiterin
    Carl Paul Johann Wagenknecht
    wohnhaft in Stavenhagen ...
    Str.45? ...
    zu Stavenhagen in ...
    am vierten Mai des Jahres
    tausend neunhundert vierunddreißig ... mittags
    um ... uhr ein ...
    geboren sei und daß das Kind die Vornamen
    Günter Paul Friedrich
    erhalten habe. ...
    ...
    ...

    Randvermerk Nr.1

    ...
    29.August 1941 ...:
    ... Urteil des Land-
    gerichts Güstrow (iR 11/41)
    ist festgestellt, daß ...
    .... Kind
    kein eheliches Kind des
    Landarbeiters Carl Paul
    Johann Wagenknecht ist.

    Randvermerk Nr.2

    der Unteroffizier (Walter)
    Friedrich Milhan aus Neu
    brandenburg ...
    ...
    geboren am 21. August
    1897 in Zapkendorf bei
    Plaaz hat am 14.Oktober
    1942 ...
    ... in Neubranden-
    burg (4I 150/42) ...
    ...
    ...
    ...

    Den eigentlichen Geburtseintrag und Randvermerke musste ich zwecks Größe trennen (in schwarz-weiß war nichts zu erkennen ).
    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Hilfe und Bemühungen!

    Liebe Grüße
    Anne
    Angehängte Dateien
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 668

    #2
    Hallo Anne,
    erstmal soweit ich das lesen kann:
    Randvermerk 1: Durch das seit dem 29. August 1941 rechtskräftige Urteil... ist festgestellt, daß das nebenbezeichnete Kind usw.
    Randvermerk 2: ... aus Neubrandenburg, evangelisch, [...]Reichsangehöriger usw. vor dem Amtsgericht in Neubrandenburg usw die Vaterschaft zu dem nebenbezeichneten Kind anerkannt.
    Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 22.07.2015, 16:01. Grund: Korrekturen
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2247

      #3
      Hallo Anne

      Ich lese

      Randvermerk Nr.2

      der Unteroffizier (Walter)
      Friedrich Milhan aus Neu
      brandenburg evangelisch
      lutherischer Reichsangehöriger
      geboren am 21. August
      1897 in Zapkendorf bei
      Plaaz hat am 14.Oktober
      1942 vor dem Amtsge
      gericht in Neubranden-
      burg (4I 150/42) die
      Vaterschaft zu dem neben-
      bezeichneten Kinde an-
      erkannt


      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Hobby-Forscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2015
        • 668

        #4
        Standesamtesurkunde die Lücken:
        - Hebamme Frau Elsbeth ...
        - ...geborene Ludwigs, Ehefrau des Arbeiters...
        - Herbbelstraße?
        - zu Stavenhagen in letztgenannter Wohnung
        - 1924 mittags um dreieinhalb Uhr ein Knabe geboren sei
        Letzter Satz: Die Anzeigende erklärte, daß sie bei der Kinds[...] des Kar(l) Wagenknecht zugegen gewesen sei.
        Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 22.07.2015, 16:06. Grund: Korrekturen
        Gruß
        der "Hobby-Forscher"

        Kommentar

        • tempelritter
          Erfahrener Benutzer
          • 29.07.2011
          • 577

          #5
          Hallo Anne,

          Randvermerk 2
          der Unteroffizier (Melker)
          Friedrich Milhan aus Neu
          brandenburg evangelisch.
          deutscher Reichsangehöriger

          geboren am 21. August
          1897 in Zapkendorf bei
          Plaaz hat am 14.Oktober
          1942 vor dem Amtsgericht
          in Neubranden-
          burg (4. I 150/42) die
          Vaterschaft zu dem nebenbezeichneten
          Kind anerkannt.
          Gruß Chris

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2247

            #6
            Hallo Anne

            Randvermerk Nr.1

            durch das seit dem
            29.August 1941 rechts-
            kräftigen Urteil des Land-
            gerichts Güstrow (iR 11/41)
            ist festgestellt, daß das ne-
            benbezeichnete Kind
            kein eheliches Kind des
            Landarbeiters Carl Paul
            Johann Wagenknecht ist.

            MfG

            Alfred
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • Mare
              Neuer Benutzer
              • 21.07.2015
              • 3

              #7
              Vielen, vielen Dank für die schnellen Hilfen!
              Hat jemand noch eine Idee was der Straßenname in der Geburtsurkunde sein könnte? Eine Herbbelstraße existiert in Stavenhagen leider nicht...

              Liebe Grüße
              Anne

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7850

                #8
                Goebbelsstraße lese ich da. Die gibt es heute auch nicht, wird aber mal umbenannt worden sein.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • Mare
                  Neuer Benutzer
                  • 21.07.2015
                  • 3

                  #9
                  Das ist durchaus möglich, danke!

                  Vielen Dank nochmal an alle Helfer, habe jetzt wieder genug zum weiter machen

                  Liebe Grüße und schönen Abend noch
                  Anne

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X