444 Röbhändl Matthias STB 1739

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] 444 Röbhändl Matthias STB 1739

    Quelle bzw. Art des Textes: STB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Windischgarsten
    Namen um die es sich handeln sollte: Robhändl

    Ich bitte euch die fehlenden Texteile dieses Sterbebuches zu ergänzen und danke herzlich dafür!
    Hans

    Der Link zum Originalbuch:
    http://www.data.matricula.info/php/v...d=559743&count=
    Seite 188

    Den 8.Dezember

    Mathias Röbhändl fischer in ????
    ???? provisg, ?? alt 70 Jahr
    (= Geb. 1669 - richtig ist 1671..., kann aber hinkommen, wenn der Pfarrer kein Rechengenie war!)
    Angehängte Dateien
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    Mathias Röbhändl fischer in ????
    obiit provisus, ?? alt 70 Jahr
    (= Geb. 1669 - richtig ist 1671..., kann aber hinkommen, wenn der Pfarrer kein Rechengenie war!)
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Hallo Michael!
      Kannst du mir sagen, was das heisst???

      LG Hans

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Hallo
        obiit = er/sie ist gestorben
        provisus = versehen mit den Sterbesakramenten
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Zita
          Moderator

          • 08.12.2013
          • 7093

          #5
          Hallo Hans,

          ich lese: ...in Pruckhn

          LG Zita

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30389

            #6
            Hallo,

            ich lese:


            Mathias Röbhändl fischer in Pruckhe(im ?)
            obiit provisus, alt 70 Jahr
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Zöchmaister1655
              Erfahrener Benutzer
              • 21.02.2015
              • 1500

              #7
              Herzlichen Dank für eure Hilfe!

              LG Hans

              Kommentar

              Lädt...
              X