Totenschein - Hamburg 1885

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Totenschein - Hamburg 1885

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenschein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Die beigefügte ist die Sterbeurkunde des Kindes meines großen Tante, Anna Bertha Tegtmeier, geboren Vetter.

    Ich brauche nur Hilfe bei dem Versuch, die Handschrift zu lesen.

    vielen Dank

    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hi Kevin,

    Nr. 2445
    Hamburg, am 2. Juli 1885

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach durch Ehebescheinigung
    anerkannt,
    Anna Bertha Tegtmeier
    geborene Vetter,
    wohnhaft zu Hamburg, Grützmachergang 34,
    und zeigte an, daß Emil Alexander
    Carl Tegtmeier,
    5 Monate 9 Tage alt, lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Hamburg, bei ihr,
    geboren zu Hamburg,
    Sohn der Anzeigenden und ihres
    Ehemannes des Arbeiters Alexander
    Friedrich Ludwig Tegtmeier,
    zu Hamburg, in der Eltern Wohnung,
    am zweiten Juli
    des Jahres tausend acht hundert achtzig und fünf,
    Vormittags um zwei ein halb Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    gez. Anna Tegtmeier

    Der Standesbeamte.
    I.V.
    gez. Niemann

    Die Uebereinstimmung mit dem Haupt-Register beglaubigt
    Hamburg, am 2ten Juli 1885.
    Der Standesbeamte.
    I.V.
    Niemann.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • krbrady10
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2009
      • 1475

      #3
      Vielen Dank - many thanks jacq

      Kommentar

      Lädt...
      X