Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen OT Großfurra
Namen um die es sich handeln sollte: Köthe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen OT Großfurra
Namen um die es sich handeln sollte: Köthe
Hallo zusammen,
könnt Ihr helfen?
Konnte bisher folgendes lesen:
ANNO 1696.
1 Johann Christoff Köthe, Koch ufm Schloße, Andreas
Wolfgang Köthes Sohn alhier ist am 25 Februar
mit J.(ungefer) Anna Dorothea ... Herr Georg
... . gewesener Organist ? zu Ger ?
stungen ? nachgel: tochter, alhier copuliret worden.
Viele Grüße1 Johann Christoff Köthe, Koch ufm Schloße, Andreas
Wolfgang Köthes Sohn alhier ist am 25 Februar
mit J.(ungefer) Anna Dorothea ... Herr Georg
... . gewesener Organist ? zu Ger ?
stungen ? nachgel: tochter, alhier copuliret worden.
Volker
Kommentar