Ertrunken ca. 1740

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    [gelöst] Ertrunken ca. 1740

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca.1740
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: aus dem Hannoverschen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Lesenden, ich habe Schwierigkeiten diesen KB-Eintrag von ca. 1740 zu entziffern und würde mich über Hilfe freuen:

    Den 26ten Dezember 1738 ist Hans Hein
    rich (Nachname) bürtig vom.......... den
    ........ wurde .......................... alhier im
    Kruge geseßen, und um 2uhr des Nachts
    ........Hafner gehen wollen, in der Ha-
    mel ersoffen. Ob man ihn nun ..........
    fleißig im Waßer gesucht, ist von dort nicht
    ...... als .................................... Den (2.FOTO)
    7ten Feb.1739 bey der ...................Wiese?
    an der Hamel, bey ..................................
    wiedergefunden und ..........................vom ...
    ................Försterei und ...... .........Hermes
    zur ............ ......... worden, aber keine
    letale ...... gefunden, ................................
    daß er todt ....................................der..
    ...in der Stille alhier von der (Ort)-ser .....
    ...beerdigt worden. Gott sey seiner
    armen Seele gnädig.

    Vielen Dank und viele Grüße von Leineweber
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Leineweber12; 16.07.2015, 09:41.
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5384

    #2
    Hallo Leineweber,

    ich lese

    "Den 26ten Dezember 1738 ist Hans Hein
    rich (Nachname) bürtig vom.......... da
    er den ande(ren) Weynachts Abend
    alhir im
    ........ geseßen, und um 2 uhr des Nachts
    nacher Hasper gehen wollen, in der Ha-
    mel ersoffen. Ob man ihn nun zwar sogl[]eich
    fleißig im Waßer gesucht, ist von dort nicht
    eher als 6 Wochen hernach neml[ich] den

    (2.FOTO)

    7ten Feb. 1739 bey der ...................Wiese
    an der Hamel, bey einer alten Weide liegend
    wiedergefunden und nachdem er vom H[errn]
    Doctor Förstern und d[essen] Felscher (= Feldscherer?) Hermes
    aus Hameln seciret worden, aber keine
    letale Wunden gefunden, (wie d. viele ......
    daß er todt geschlagen sey), den 11 t. huj. A-
    ben(d)s
    in der Stille alhier von der (Ort)-ser Haus-
    leuten beerdigt worden. Gott sey seiner
    armen Seele gnädig."

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 16.07.2015, 09:47.

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1639

      #3
      Danke Dir Wolfgang.
      Dann hat er wohl im "Kruge geseßen".

      Ich habe erst jetzt bemerkt, dass Du noch weiter schreibst. Danke für Deine Mühe.
      Viele Grüße von Leineweber
      Zuletzt geändert von Leineweber12; 16.07.2015, 09:50.

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo ,
        ich lese auch Kruge und noch ein paar Kleinigkeiten:

        "Den 26ten Dezember 1738 ist Hans Hein
        rich (Nachname) bürtig vom.......... da
        er den ande(ren) Weynachts Abend
        alhir im
        Kruge geseßen, und um 2 uhr des Nachts
        nacher Hasper gehen wollen, in der Ha-
        mel ersoffen. Ob man ihn nun zwar sogl[]eich
        fleißig im Waßer gesucht, ist er doch nicht
        eher als 6 Wochen hernach neml[ich] den

        (2.FOTO)

        7ten Feb. 1739 bey der ...................Wiese
        an der Hamel, bey einer alten Weide liegend
        wiedergefunden und nachdem er vom H[errn]
        Doctor Förstern und d[essen] Felscher (= Feldscherer?) Hermes
        aus Hameln seciret worden, aber keine
        letale Wunden gefunden, (wie d. viele gemeint,
        daß er todt geschlagen sey), den 11 t. huj.des A-
        ben(d)s
        in der Stille alhier von der (Ort)-ser Haus-
        leuten beerdigt worden. Gott sey seiner
        armen Seele gnädig."

        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Leineweber12
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2010
          • 1639

          #5
          Hallo mawoi,

          auch Dir vielen Dank für die Mithilfe.
          Viele Grüße von Leineweber

          Kommentar

          Lädt...
          X