Heiratsurkunde von 1820 aus Windesheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Straight-Potter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2015
    • 870

    [gelöst] Heiratsurkunde von 1820 aus Windesheim

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtliche Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Windesheim RLP


    Hallo Forscherkollegen,

    ich benötige eure Hilfe bei einigen Textstellen einer Heiratsurkunde.

    Folgendes konnte ich (hoffentlich korrekt) entziffern:

    Im Jahr achtzehn hundert zwanzig, dem neun und zwanzigsten Oktober erschienen vor mir ____ ____ Bürgermeister und Civilstandsbeamten der Bürgermeisterei Windesheim, Kanton Simmern Regier
    ungsbezirk von Koblenz, Johannes Kramer , Schneider acht und zwanzig Jahre alt, natürlicher Sohn
    der nach vorliegenden Tod___ vom zehnten Juli ____ verlebten Gerturd Kramer zu
    Laubach gebürtig, seit fünf Jahren in Bingen, ____ drei Monaten aber in Windesheim wohn
    haft, und Maria Magdalena Groben ohne Gewerbe, Tochter der nach vorliegenden Tod__
    ____ von vierzehnten April und viertem Juni vorigen Jahres verlebten ackersleuten
    Christoph Groben und Helena Groben zu Flonheim gebürtig, und zu Bingen wohnhaft dem
    familichen großeltern nach der Erklärung der ____ ____ ____ verstorben sind.
    ____ ____vund ihm vorhab und Heirat abzuschliessen, verlese der ____ ____ ____ zu
    ____ H___ dem ersten und dem fünfzehnten diesen monat, und zu Bingen dem dritten und
    zehntem vorigen Monat nach ____ ____ vorkündiget worden ist.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe...

    Viele Grüße
    Rouven
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10837

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen:

    Windesheim, Kreis von Kreutznach Regierungsbezirk von Koblenz

    LG Marina

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2963

      #3
      Hallo Rouven,

      mein Versuch ohne Gewähr:

      Im Jahr achtzehn hundert zwanzig, dem neun und zwanzigsten Oktober erschienen vor uns Joseph ____ Bürgermeister und Civilstandsbeamten der Bürgermeisterei Windesheim, Kreis von Kreutznach Regier
      ungsbezirk von Koblenz, Johannes Kramer , Schneider acht und zwanzig Jahre alt, natürlicher Sohn
      der nach vorliegenden Todtenschein vom zehnten Juli letzthin verlebten Gerturd Kramer zu
      Laubach gebürtig, seit fünf Jahren in Bingen, wehrend? drei Monaten aber in Windesheim wohn
      haft, und Maria Magdalena Groben ohne Gewerbe, Tochter der nach vorliegenden Todten
      scheinen? von vierzehnten April und viertem Juni vorigen Jahres verlebten ackersleuthen
      Kristoph Grow?en und Helena Groben zu Flonheim gebürtig, und zu Bingen wohnhaft dem
      sa(ä)mtliche? großeltern nach der Erklärung deren unterschriebenen Zeugen ebenfals? gestorben sind.
      und? ersuchten? uns ihre vorhabende Heirath abzuschliessen, verlese? vor der ____ ____ ____ ge?
      meinde? Haußes? den ersten und dem fünfzehnten dießen monats, und zu Bingen dem dritten und
      zehntem vorigen Monats nach gesetzlicher Vorschrift? vorkündiget worden ist. Da von __


      Gruß Balthasar70
      Zuletzt geändert von Balthasar70; 15.07.2015, 17:30.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        noch ein paar Versuche:


        Im Jahr achtzehn hundert zwanzig, dem neun und zwanzigsten Oktober erschienen vor uns Joseph Schad? Bürgermeister und Civilstandsbeamten der Bürgermeisterei Windesheim, Kreis von Kreutznach Regier
        ungsbezirk von Koblenz, Johannes Kramer , Schneider acht und zwanzig Jahre alt, natürlicher Sohn
        der nach anliegenden Todtenschein vom zehnten Juli letzthin verlebten Gerturd Kramer zu
        Laubach gebürtig, seit fünf Jahren in Bingen, wehrend? drei Monaten aber in Windesheim wohn
        haft, und Maria Magdalena Groben ohne Gewerbe, Tochter der nach den anliegenden Todten
        scheinen von vierzehnten April und viertem Juni vorigen Jahres verlebten ackersleuthen
        Kristoph Grow?en und Helena Groben zu Flonheim gebürtig, und zu Bingen wohnhaft deren
        sa(ä)mtliche? großeltern nach der Erklärung deren unterschriebenen Zeugen ebenfals? gestorben sind.
        und ersuchten uns ihre vorhabende Heirath abzuschliessen, welche vor der Hauptthür unseres ge-
        meinde Haußes den achten und den fünfzehnten dießes monats, und zu Bingen den dritten und
        zehenten vorigen Monats nach gesetzlicher Vorschrift verkündiget worden ist. Da von keiner

        VG
        mawoi
        Zuletzt geändert von mawoi; 15.07.2015, 21:18. Grund: falsches Wort

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10837

          #5
          Guten Abend.

          Ich lese genauso wie mawoi. Nur bei "Laubach" lese ich eher "Daubach".

          LG Marina

          Kommentar

          • Straight-Potter
            Erfahrener Benutzer
            • 10.04.2015
            • 870

            #6
            Super!!

            Ich danke euch :-)

            Gruß
            Rouven

            Kommentar

            Lädt...
            X