Rothenditmold marriage record from 1875 - Page 68

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jzaun
    Benutzer
    • 07.07.2015
    • 59

    [gelöst] Rothenditmold marriage record from 1875 - Page 68

    Quelle bzw. Art des Textes: Rothenditmold, Trau 1849-1882
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rothenditmold


    Hello,

    I'm hoping someone can transcribe this marriage record form 1875 for me. It's the middle record on the linked page, no record number is listed. The woman should be Sabrina Elisabeth Zaun born on 16 Mar 1851.

    Link to Document

    Thank you in advance,
    Justin.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Christoph Knierim, Sergeant im
    Hess[i]schen Train-Bataillon, des Leinwe-
    bers Hermann Knierim zu Bergheim
    und der daselbst verstorbenen Anna
    Martha, geb. Schneider ehelicher ledi-
    ger Sohn, geboren daselbst am 15. Febr
    1846, ev. ref. zu Cassel

    Sabine Elisabeth Zaun, des
    Weißbinders u. Krämers
    Christoph Zaun zu Rothendit-
    mold und dessen Ehefrau Marie
    Elisabeth, geb. Kepper, eheliche
    ledige Tochter, geboren daselbst
    am 16. Merz 1851, ev. ref.

    Cassel
    27. Februar
    1875
    Cassel, Nro. 66

    Kirchditmold
    28. Februar
    1875

    Kirchditmold,
    2. Merz
    1875
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29948

      #3
      Hello Justin,

      Christoph Knierim, Sergeant im
      Hessischen Train-Bataillon, des Leinwe-
      bers Hermann Knierim zu Bergheim
      und der daselbst verstorbenen Anna
      Marthe, geb. Schneider ehelicher ledi-
      ger Sohn, geboren daselbst am 15. Febr.
      1846, ev. ref. zu Cassel

      Sabine Elisabeth Zaun, des
      Weißbinders u. Krämers
      Christoph Zaun zu Rothendit-
      mold und dessen Ehefrau Marie
      Elisabeth, geb. Kepper, eheliche
      ledige Tochter, geboen daselbst
      am 16. März 1851, ev. ref

      Cassel
      27. Februar 1875
      Cassel. Nro 66

      Kirchditmold
      28. Februar 1875

      Kirchditmold
      2. März 1875


      P.S. zu langsam , aber wir sind uns wenigstens einig
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        geboen
        (, aber wir sind uns wenigstens einig
        Außer bei "geboen"
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29948

          #5
          Hui, da ist mir glatt ein r entwischt Hat's jemand gesehen?


          ...........................................r



          Ah, da is der Ausreißer ja! Hab ihn gleich oben wieder eingefügt
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • jzaun
            Benutzer
            • 07.07.2015
            • 59

            #6
            Thank you both for the help.

            Would either of you be able to tell me what the 4th and 5th columns headings are? The 4th looks to be scratched out and written over and I'm not sure about the 5th.

            Thanks,
            Justin

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Hi,

              4. Reihe lautet: Ort und Tag der bürgerlichen Eheschließung und Nr. des
              Heiratsregisters

              5. Reihe lautet: Kirchliche Aufgebote (church banns )

              Kommentar

              • jzaun
                Benutzer
                • 07.07.2015
                • 59

                #8
                Thank you renatehelene.

                Justin

                Kommentar

                Lädt...
                X