Sterbeurkunde - braucht Hilfe zu Entzifferung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Any
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2011
    • 279

    [gelöst] Sterbeurkunde - braucht Hilfe zu Entzifferung

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Kio




    Guten Abend.

    Ich bräuchte bitte nochmal Hilfe....

    ich lese :

    Das Karl Friedrich Wilhelm Hospital
    zeigte an das der Arbeiter Karl Friedrich
    Kio , Wittwer(?)
    72 Jahre alt evang. Relig.
    wohnhaft in Berlin Fröbelstr. 17
    geboren zu XXX

    Sohn des Arbeiters August (?) Kio
    verstorben, zuletzt wohnhaft in ??? und seiner Ehefrau
    Maria , Familienname unbekannt , verstorben zuletzt wohnhaft in
    ??? (stettin???)

    zu Berlin Fröbelstr. 17
    am 10.Juli 1918 verstorben sei

    Meine Frage: Wo wohnte er und wo wurde er geboren? Bzw. wo wohnte sie zuletzt und warum woanders als er?

    Vielen Dank im vorraus!

    Any
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Any; 14.07.2015, 22:22.
    Suche: Krenzke / Gall / Gensicke
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29905

    #2
    Hallo Any

    ich lese :

    Das Karl Friedrich Wilhelms Hospital
    zeigte an das der Arbeiter Karl Friedrich
    Kio , Wittwer
    72 Jahre alt evang. Relig.
    wohnhaft in Berlin Fröbelstr. 17
    geboren zu Bathow, Kreis Lippehne(?)

    Sohn des Arbeiters August Kio
    verstorben, zuletzt wohnhaft in Vellenthin und seiner Ehefrau
    Maria , Familienname unbekannt , verstorben zuletzt wohnhaft in
    Stettin

    zu Berlin Fröbelstr. 17
    am 10.Juli 1918
    vormittags um viereinhalb Uhr
    verstorben sei
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Any
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2011
      • 279

      #3
      Vielen lieben Dank, Xtine!

      Könnte es möglich sein das es Mellenthin heisst? das würde nämlich haargenau passen sehe ich gerade.
      Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29905

        #4
        Ja, Mellenthin passt auch

        M N V W ST sind bei manchen Schreibern sehr ähnlich
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Any
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2011
          • 279

          #5
          Wunderbar! herzlichen Dank!!!!
          Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo,
            ich lese:

            Das Friedrich Wilhelms Hospital
            zeigte an daß der Arbeiter Karl Friedrich
            Kio , Wittwer
            72 Jahre alt evang. Relig.
            wohnhaft in Berlin Fröbelstr. 17
            geboren zu XXX

            Sohn des Arbeiters August Kio
            verstorben, zuletzt wohnhaft in Wellenthin und seiner Ehefrau
            Maria , Familienname unbekannt , verstorben zuletzt wohnhaft in
            Stettin

            zu Berlin Fröbelstr. 17
            am 10.Juli 1918 verstorben sei

            (Der Geburtsort ist für mich nicht klar zu lesen, evtl Bathow?)
            zu deiner Frage:
            Ich verstehe es so, dass die Mutter, nachdem ihr Mann in Wellenthin gestorben war, nach Stettin umzog.

            VG
            mawoi

            Kommentar

            • Any
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2011
              • 279

              #7
              Hallo Mawoi ,

              danke auch für Deine Hilfe.

              Allerdings ist der Mann ja schon Wittwer also ist die Frau (Maria) vor dem Mann gestorben und zwar in Stettin bzw. dort zuletzt wohnhaft.... bloss warum. Hmmmm wer weiß...auf jeden Fall ist es de richtige Karl Friedrich den ich gesucht hab :-)
              Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

              Kommentar

              • Posamentierer
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2015
                • 1158

                #8
                Hallo Any,

                für mich sieht es sehr sicher nach Mellenthin aus. Vergleiche mal das W von Wittwer und das M von Marie.

                Geboren ist er in "Bathow" korrekt Batow, heute Batowo ehemals Kreis Neu-Mellentin, heute Mielęcinek.

                Lieben Gruß
                Posamentierer
                Lieben Gruß
                Posamentierer

                Kommentar

                Lädt...
                X