Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5607

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1772

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Birnbach (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: KRAAM


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1772.
    ---------------------------------------------------------------
    569

    get
    D 17
    Oct. ??
    ---------------------------------------------------------------
    Johannes
    Christian
    Kraam
    und Maria
    Christina
    Eheleut
    zu
    ?????
    ?????
    ?????
    ---------------------------------------------------------------
    Hoh Henrich??
    zu Wölmersen ??
    Joh. Wilhelm ????
    ?????????
    Anna Catharina ????
    von ??????
    Ehefrau zu Rimbach
    Anna Catharina ???????
    ehel. Tochter ??
    ---------------------------------------------------------------
    Anna
    Catherina
    Ehebuch ????
    117
    ---------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    #2
    ich bitte um Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1772.
    ---------------------------------------------------------------
    569

    get
    D 17
    Oct. ??
    ---------------------------------------------------------------
    Johannes
    Christian
    Kraam
    und Maria
    Christina
    Eheleut
    zu
    ?????
    ?????
    ?????
    ---------------------------------------------------------------
    Joh. Bernhard Kram
    zu Wölmersen ??
    Joh. Wilhelm Schnei
    ??? darselbst
    Anna Catharina Ha
    man? ??????
    Ehefrau zu Rimbach
    Anna Catharina Frie
    drich Stei???
    Ehefrau
    ---------------------------------------------------------------
    Anna
    Catherina
    Strb????
    117
    ---------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von ManHen1951; 14.07.2015, 12:45.
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2970

      #3
      Hallo Forscher_007,
      hallo ManHen1951

      ich gebe mal meinen "Senf" dazu, ohne Gewähr:


      Johannes
      Christian
      Kram
      und Maria
      Christina
      Eheleute
      zu Werdf. (Werdorf)
      ein Sohnl(ein)
      ??
      ---------------------------------------------------------------
      Joh. Bernhard Kram
      zu Wollmerschen?
      Joh. Wilhelm Schnei-
      der darselbst
      Anna Catharina Ha
      man Walter Schens?
      Ehefrau zu Rimbach
      Anna Catharina Frie
      drich Steinmanns?
      Ehel Tochter ?
      ---------------------------------------------------------------
      Anna
      Catherina
      Strbbuch
      117

      Gruß Balthasar70
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29991

        #4
        Hallo,

        ich bringe dann noch eine Ergänzung

        Johannes
        Christian
        Kram
        und Maria
        Christina
        Eheleute
        zu Werdf. (Werdorf)
        ein Sohnl(ein)
        9 Oct. (geboren)
        ---------------------------------------------------------------
        Joh. Ber(n)hard Cram
        zu Wollmerschen
        Joh. Wilhelm Schnei-
        der darselbst
        Anna Catharina Ha
        man Walterschens
        Ehefrau zu Rimbach
        Anna Catharina Frie
        drich Neümanns
        Ehel Tochter ibid (ibidem=ebenda / daselbst)
        ---------------------------------------------------------------
        Anna
        Catherina
        Strbbuch (Sterbebuch)
        117
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5607

          #5
          Hallo,

          1000 DANK an ALLE für die Ergänzungen / Berichtigungen, des schlecht
          zu lesenden Textes.


          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X