Lesehilfe Geburtseintrag 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soleo100
    Benutzer
    • 12.05.2014
    • 51

    [gelöst] Lesehilfe Geburtseintrag 1910

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschersleben
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend,
    ich benötige mal wieder ein wenig Unterstützung, denn ich bin mir doch etwas unsicher bzw. kann am Ende es gar nicht entziffern.
    wer kann mir helfen:

    …. Und zeigte an, dass von der seit 16. Februar 1906 verwitweten?? Arbeiterin Anna Meyer geborene Brand evangelischer Religion wohnhaft zu Aschersleben Schuhstieg 5?? in dieser?? Wohnung am neunten April des
    Jahres 1910 usw. erhalten habe.
    Die ??????? erklärte, dass sie bei der Niederkunft der Witwe Meyer zugegen gewesen war.
    ( ???? ??? ???? gestrichen)
    Vielen Dank für Eure Mühe
    LG Soleo100

    !
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    [QUOTE=Soleo100;850269]
    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschersleben
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Soleo

    …. Und zeigte an, dass von der seit 16. Februar 1906 verwitweten?? Arbeiterin Anna Meyer geborene Brand evangelischer Religion wohnhaft zu Aschersleben Schuhstieg 5?? in dieser?? Wohnung am neunten April des
    Jahres 1910 usw. erhalten habe.
    Die Anzeigende erklärte, dass sie bei der Niederkunft der Witwe Meyer zugegen gewesen war.
    ( Vorstehende vier Druckworte gestrichen)

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Soleo100
      Benutzer
      • 12.05.2014
      • 51

      #3
      Hallo Alfred,
      danke für die schnelle Antwort. Noch eine Frage zur Sicherheit: sind die von mir mit ?? versehenen Worte korrekt transkribiert??
      Danke
      Gruß
      Soleo100

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo Soleo

        verwittweten ist richtig
        dieser ist richtig

        bei Schuhstieg bin ich mir nicht sicher.

        MfG

        Alfred
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • Soleo100
          Benutzer
          • 12.05.2014
          • 51

          #5
          ok danke für Deine Hilfe
          Gruß
          Soleo100

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29905

            #6
            Hallo,

            kleine Korrektur:

            …. Und zeigte an, dass von der
            seit 16. Februar 1906 verwitweten Arbei-
            terin Anna Meyer gebornen
            Brand evangelischer Religion
            wohnhaft zu Aschersleben Schuhstieg 5
            zu Aschersleben in dieser Wohnung
            am neunten April des
            Jahres
            1910 usw. erhalten habe.

            Die Anzeigende erklärte, dass sie bei der
            Niederkunft der Witwe Meyer zugegen gewesen
            sei.
            ( Vorstehende ein Druckwort gestrichen)
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Soleo100
              Benutzer
              • 12.05.2014
              • 51

              #7
              Danke für die Korrektur!!
              Gruß
              Soleo100

              Kommentar

              Lädt...
              X