Hochzeitsbuch - welcher Eintrag richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seytan1979
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2014
    • 117

    [gelöst] Hochzeitsbuch - welcher Eintrag richtig?

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799 bzw. 1806
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Obergänserndorf, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Fuhrmann und Anna Maria Weis(in)


    Hallo,
    jetzt steig ich leider wirklich aus kann gar nichts mehr lesen...habe zwei Möglichkeiten einerseits die Heirat aus 1799 oder 1806...weiß nicht welche dir richtige ist, da ichs einfach nicht entziffere..
    Was ich weiß Johann Fuhrmann und Anna Maria Weis(in) -steht immer anders haben in Obergänserndorf geheiratet und der Sohn wurde am 18.04.1813 auch in Obergänserndorf geboren...daher habe ich die Daten der Eltern...da ich es einfach nicht lesen kann, weiß ich nicht welche Heirat die richtige ist...oder ob ich komplett falsch liege..
    Ich bitte euch daher dringend um Hilfe..ich danke euch bereits jetzt recht herzlich!
    Hochzeitsbuch Fuhrmann Anna Maria Weiß 1799.jpg

    Hochzeitsbuch Fuhrmann Anna Maria Weiß 1806.png
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Seytan,

    ein Link zum Buch ist immer besser, als schlechte Screenshots, und diesen vorzuziehen!

    KB Obergänserndorf

    Eintrag 1799 auf Bild 0016
    Eintrag 1806 auf Bild 0023

    Eintrag 1799

    Den 29ten dieser (Jänner)

    Johann, des Lo-
    renz Fuhrmann
    Schneidermeister
    in Hautzendor
    und Katharina
    dessen Ehewirthin
    gebohrene Plen-
    kin Sohn

    d. Nro 5
    kath. / 20 / ledig

    Anna Maria
    des Kaspar Koll
    Kleinhäuslers
    und Katharina
    dessen Ehewir-
    thin geborene
    Goisaufin(???) Tochter

    d. Nro 113
    kath. / 38 / ledig

    Johann Bayr
    Kleinhäusler
    alhier
    Johann Kraft
    Kleinhäusler
    alhier


    Eintrag 1806

    d. 22ten April
    Cop.
    u. ut supra

    Johann Fuhrmann
    Wittwer und Kleinhäus-
    ler alhier

    Nro 113

    kath / 27 / Witwer

    Maria Weißin des Georg
    Weiß Kleinhäusler al-
    hier und der Elisabeth
    Singhartin, dessen Ehe-
    wirthin, ehelich erzeug-
    te Tochter

    Nro. 120

    kath. / 31 / ledig

    Johann Dunkel
    Wirth alhier
    Joseph Frühlin-
    ger Kleinhäusler
    alhier


    23.III.39
    6. VIII 43
    (das könnten die Sterbedaten sein)

    Deine gesuchte Heirat ist die von 1806, das andere ist die erste Ehe des Ehemannes
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Seytan1979
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2014
      • 117

      #3
      Ich danke dir so sehr

      Kommentar

      • Seytan1979
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2014
        • 117

        #4
        Das heißt das gehört aber doch zusammen und so habe ich wieder hinweise auf seine eltern...die sind ja bei der 2. Ehe nicht angeführt. Wie kann ich mir da sicher sein?

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29949

          #5
          Bei einem Witwer oder einer Witwe werden die Eltern meist nicht mehr aufgeführt.
          Wenn Du mal nur so einen Eintrag findest, kann (es gibt Ausnahmen ) das ein Hinweis auf eine vorhergehende Ehe sein.

          Sollte es also nicht 2 Johann Fuhrmann im Ort geben, die vor 1806 Witwer wurden, dann hast Du schon den richtigen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Seytan1979
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2014
            • 117

            #6
            Ich danke dir wirklich von Herzen...tu mir echt so schwer bei diesen Dingen..obwohl ich eh versuch das Lesen zu üben und so...aber umso älter die Schriften umso ärger wird's
            Vielen lieben Dank nochmals! glg

            Kommentar

            Lädt...
            X