Sterbeurkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Sterbeurkunden

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Golbek


    Guten Morgen,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe.
    DANKE

    Gruß Harald
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Harald,

    sinnvoller wäre es, wenn du deine eigene Transkription direkt hier einstellen würdest, damit die Helfer den Text nur noch kopieren und ergänzen brauchen. Alles andere ist viel zu umständlich.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • amyros
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2009
      • 1409

      #3
      OK!
      Mache ich.

      Gesche Harms, geb Golbeck des Schleusenwärters
      und Schiffers Diedrich Christian Hermann Harms …
      Ehefrau hinterläßt ….. Ehe 4 Kinder
      1. Joachim Heinrich
      2. 2. Diedrich verh. mit Anna Maria Siemsen,
      Kinder: a) Ded Marius Andr. b) Anna Meta Gesche
      c) Hans Fried. Wilh. d) Herm. Ludw Christ
      e) Anna Maria Marg.
      3. Hans Peter verh. Mit Metta geb. Soltau?
      Kinder: a) … Ded? Joach. b) Did.
      4. Hermann …. Nicolaus alt 60 J.
      Wittwer.

      Kommentar

      • amyros
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2009
        • 1409

        #4
        Hallo,
        kann da bitte noch mal jemand drüber schauen?
        DANKE

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          2. Zeile ev: Harmschens? Ehefrau
          2c Hans Friedr. Wilh.

          ob der Rest stimmt? - schwierig. Das meiste ist sicher korrekt.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • amyros
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2009
            • 1409

            #6
            Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X