Traueintrag von 1732

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    [gelöst] Traueintrag von 1732

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleintschernitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Joseph Grund, Susanna ?


    Hallo,

    ich benötige eure Unterstützung bei folgendem Text. Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen! Dafür wäre ich euch sehr verbunden! Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

    Bitte schaut auch nochmal die Wörter an welche ich glaube erkannt zu haben .. meine Kenntnisse sind noch nicht so gut das ich mir eine einwandfreie Übersetzung zutrauen würde. Hier ist noch der Link zur Seite im kompletten Kirchenbuch.

    Ich lese folgendes:

    Kleintschernitz / Den 3 November: Infant des ? ? , ?
    Sartor Jungesell: Johann Grundt mit der ? ?
    Jungfrau: Susanna Grimm ? von Kleintschernitz
    ? ? ? P.T.Johannes Janes ?, Jörg mafta?
    auf ? und ? ? ? ?
    Teftes: Johann Seits?: Johann ? Albert und
    Johann Zit? Porttanas promulationes
    Salie Copularit P. Joannes Hamerschmitt
    a.p.t. Refin bei ?


    Vielen herzlichen Dank nochmals im voraus.
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    Kleintschernitz / Den 3 November: Ist in Standt der Heyl. Ehe getretten, der Ehr-
    bahrer Jungesell: (Johann Grundt) mit der tugendsamben
    Jungfraw: (Susßanna Krimmin) Bette (beide) von Kleintschernitz
    durch dem R.P.Johannes Hamerschmit, Trey mahla
    außgeruff, undt zu wesßen cobulied worden,
    Teftes: Johann Sitshs: Johann Wentzl Alberd undt
    Johann Titz Post trinas promulgationes in facie
    Ecclesiae Copulavit P. Joannes Hammerschmitt
    a.p.t. P(aro)chus? loci mp (zur Zeit Ortspfarrer)

    Kommentar

    • rischu
      Benutzer
      • 06.06.2015
      • 84

      #3
      Zitat von Klimlek Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Kleintschernitz / Den 3 November: Ist in Standt der Heyl. Ehe getretten, der Ehr-
      bahrer Jungesell: (Johann Grundt) mit der tugendsamben
      Jungfraw: (Susßanna Krimmin) Bette (beide) von Kleintschernitz
      durch dem R.P.Johannes Hamerschmit, Trey mahla
      außgeruff, undt zu wesßen cobulied worden,
      Teftes: Johann Sitshs: Johann Wentzl Alberd undt
      Johann Titz Post trinas promulgationes in facie
      Ecclesiae Copulavit P. Joannes Hammerschmitt
      a.p.t. P(aro)chus? loci mp (zur Zeit Ortspfarrer)
      Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung und Hilfe Klimlek ! Danke
      Freundliche Grüsse,
      Richard


      Ich suche noch nach:
      Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
      Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
      Familie Heymann aus der Region Linde
      Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

      Kommentar

      Lädt...
      X