Hilfe beim Lesen- Name: Röder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benoit
    Benutzer
    • 09.07.2015
    • 58

    [gelöst] Hilfe beim Lesen- Name: Röder

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wörlitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Röder


    Hallo zusammen.
    Leider kann ich nicht alles entziffern und hoffe der ein oder andere kann mir weiterhelfen. Einiges kann ich selber lesen einiges wiederum nicht. Es geht hier um die Nachnamen: Röder und deren Ahnen.
    Eventuell kann mir wer weiterhelfen
    und sage schon mal besten Dank
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4048

    #2
    Text 1:
    den7ten Septr hat Louise Reifegerste,
    Christoph Reifegerstes u. Fr Dorothea geb
    Leitern ehel. einzige Tochter, eine unehel. Tochter
    geboren, welche den 9t ejusd. getauft u.
    Leop. Louise genannt worden.
    Pathen waren
    1) Leop. Schrötern, weil. Christian Schrötern
    gewesten Schneidermeisters in Greifendorf???

    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4048

      #3
      Text 3, soweit er nicht abgedeckt ist:

      August Roeder, Einwohner u Tagelöhner auf
      der Brandhorst, Weyl. August Roeders gewesenen
      Einw. u Tagelöhners daselbst u Johanne geb.
      ....... ehel. einziger hinterl. Sohn
      alt 26 Jahr
      ist mit Luise Reiffegerstin, Christoph Reiffegersten
      hiesige....... Tagelöhners u Fr Elisabeth geb
      Leiter....
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Benoit
        Benutzer
        • 09.07.2015
        • 58

        #4
        Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
        Text 1:
        den7ten Septr hat Louise Reifegerste,
        Christoph Reifegerstes u. Fr Dorothea geb
        Leitern ehel. einzige Tochter, eine unehel. Tochter
        geboren, welche den 9t ejusd. getauft u.
        Leop. Louise genannt worden.
        Pathen waren
        1) Leop. Schrötern, weil. Christian Schrötern
        gewesten Schneidermeisters in Greifendorf???

        Vg
        mawoi
        Lese icha uch soweit. Nur verstehe ich nciht wer diese Dorothea sein soll.

        07.09.1816 ist Leop. Louise geboren das war mir schon vorher klar aus deren ehe-Eintrag. Nur ist wier auf Bild 1 zusehen aber der vater august Röder. (steht unten links). Sind nun Louise Reifegerste ist mir auch klar deren Mutter. aber wer ist nun Christoph Reifegerste und Dorothea geb. Leitern? Können das die Eltern ein?

        ggf. habe ich da was.. leider hat der ersteller einiges Verdeckt siehe anhang
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Benoit
          Benutzer
          • 09.07.2015
          • 58

          #5
          Kann ggf wer beim 3. die namen der Eltern von august röder erkennen?

          da hat der jeniger der das bild gemacht hat echt die hälfte abgedeckt

          Kommentar

          • Augusta
            Benutzer
            • 03.12.2004
            • 56

            #6
            Zitat von Benoit Beitrag anzeigen
            .... Louise Reifegerste ist mir auch klar deren Mutter. aber wer ist nun Christoph Reifegerste und Dorothea geb. Leitern? Können das die Eltern ein?

            ggf. habe ich da was.. leider hat der ersteller einiges Verdeckt siehe anhang

            Christoph Reifegerste und Dorothea sind die Eltern der Louise. Louise ist ehelich geboren und war die einzige Tochter der beiden. Nach Text 3 würde die Mutter der Louise allerdings Elisabeth heißen. Entweder hatte die Mutter 2 Vornamen und wurde einmal eben Dorothea und einmal Elisabeth genannt, oder die Mutter ist gestorben und der Vater hat ein 2. Mal geheiratet, evtl. die Schwester der Mutter, da der Nachname ja wieder stimmt.
            Zuletzt geändert von Augusta; 10.07.2015, 06:53.
            Gruß Heidi

            Kommentar

            • Benoit
              Benutzer
              • 09.07.2015
              • 58

              #7
              vielen vielen dank euch

              Kommentar

              Lädt...
              X