Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münden (Hessen)
Namen um die es sich handeln sollte: Stiel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münden (Hessen)
Namen um die es sich handeln sollte: Stiel
Hallo, ihr Lieben!
Wieder einmal brauche ich eure Hilfe bezüglich 2 Anliegen:
a) Ich habe den Text fast komplett transkribieren können, es wäre nett, wenn mir bei den zwei Lücken jemand helfen könnte :-)
b) Verwirrt mich dieser Satzteil: "(...)Sohn in der (dem) Eisenbach zur H. Taufe bringen". Denn: im Geburtseintrag seiner Schwester steht: "(...) ließ in der Eisenbach Georg Philipp Stiel [...] seine Tochter taufen.
Eisenbach ist eine Stadt nahe Münden. Wurde vielleicht das Wort "Kirche" vergessen? Aber gleich zweimal?
Doch hier erst mal mein transkribierter Text:
Den 13ten Januar: ließ Georg Philipp Stiel zu Rhadern den von seiner Frau Anna Elisabeth am 7ten ejusdem abends gegen 7 Uhr geborenen Sohn in der? Eisenbach zur H. Tauffe bringen, welche von nachfolgenden Pathen als
1) Franz Caspar G_____ 2) Balthasar Jeremias Berg? 3) und Anna Maria Franz Gerlachs Frau den Namen Johann Franz _______
Ich freue mich auf eure Hilfe
Kommentar