Kassel, Survey 1794-1830 Page 36 and 37

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jzaun
    Benutzer
    • 07.07.2015
    • 59

    [gelöst] Kassel, Survey 1794-1830 Page 36 and 37

    Quelle bzw. Art des Textes: Kassel, Survey 1794-1830
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rothenditmold
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hello,

    I'm looking for the top entry on page 36 to be transcribed, the record is for Anna Catharina Zaun. I also see a Friedrich Zaun record on page 37, the 5th entry from the top. I'm not sure who the other name is but I'm to get some help.

    Link to Document

    Thank you very much,
    Justin
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2967

    #2
    Hello Justin,

    I read in german:

    8./ 12? Nov 1820
    Anna Catharina des hinter(bliebenen) Johannes Zaun et ux: Anna __
    __ geb. Rüppel ehel(iches)? Töchterchen? __ __ 19 Octob Morgens um
    4 Uhr. Gehalten von (= Taufpate) Anna Catharina Rüppel
    + 4.1.1831 (gestorben)

    18./ ? Nov 1821
    Johannes, des Weisbinders Friedrich Zaun et ux: Anna Elisabeth
    geb. No__ ehe(liches) Söhnl(ein) __: 28 Octob nachmittags um 3 Uhr
    Gehalten von Johannes Zaun
    + 7. März 1848

    Best regards
    Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      eine Abkürzung: nat. - heißt geboren (born) und renat. dann sicher getauft.
      So habe ich es oft gelesen und dann einfach kombiniert (geraten :-))
      also nat, den 29. Octob. heißt geboren am 29. Octob. (born at Octob. 29th)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • jzaun
        Benutzer
        • 07.07.2015
        • 59

        #4
        Balthasar70 and Karla Hari,

        Thanks you both. The added information is really neat, I'm just able to make dates and names out but the added bits of information help a lot. I'll keep my eye out for "nat" now that I know what it means.

        Thanks again,
        Justin

        Kommentar

        Lädt...
        X