Lesehilfe erbeten, 3 Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, 3 Namen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kladdeneintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: unb.
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: England
    Namen um die es sich handeln sollte: Ansperger


    Ein freundliches Hallo in die Runde,

    mir liegt ein Kladdeneintrag aus England vor (ich weiß momentan noch nicht um was für eine und von wann sie ist), in dem einige Namen aufgeführt sind, die ich nicht entziffern kann und bitte um eure Hilfe.

    Es geht um die Namen auf der rechten Seite, der 7. Name von oben bis zum 11. Namen. Bei den beiden letzten Namen dürfte es sich um Elisabeth ???, 60 Jahre alt und Elisabeth Ansperger, 90 Jahre alt, handeln.
    Wenn möglich erbitte ich auch die Place-Angebe, sowie die Berufsangaben der Namen 7,8 und 9.

    http://pschnel.free.fr/Gene/Ansperger.jpg

    Ich danke für eure Mühen

    Gerdchen
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo Gerdchen,

    bei den Berufen lese ich:
    Milkman, Carman, Greengrocer
    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Gerdchen,

      Leider ist der Name, auf den es Dir gerade ankommt, sehr, sehr schlecht zu entziffern :-(

      Es handelt sich um eine UK Census Form fuer den Burough of Tower Hamlets wahrscheinlich von 1841 oder 1851. Die spaeteren waren ausfuehrlicher.

      Zeile 7 Thomas Hull, 55 Jahre, Milkman, Y [das ist Ja auf die Frage, ob in diesem Land geboren]
      Zeile 8 Richard do. [ebenfalls Hull], 19 Jahre, Carman, Y

      Zeile 9 John Gagels, 55 Jahre, Greengrocer, F [= im Ausland geboren]
      Zeile 10 Elizabeth do. [ebenfalls Gagels] 60 Jahre, Y

      Zeile 11 Elizabeth Ansp??? , 90 Jahre alt, Y

      Hier mal schnell was zu dem John Gagels, vielleicht hilft das bei der Spurensuche

      Er hat in London geheiratet
      Name: John Gagels
      Gender: Male
      Marriage Date: 12 Jan 1815
      Marriage Place: Saint Magnus The Martyr,London,London,England
      Spouse: Elizabeth Heydelbach


      Die Strasse, Jubilee Street, wo dieser Census aufgenommen wurde, gibt es noch heute in London.


      Liebe Gruesse
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 08.07.2015, 18:31.
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Gerdchen
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2010
        • 1272

        #4
        Hallo mawoi und hallo Rieke,

        vielen Dank für eure Hilfe, und dir liebe Rieke, vielen Dank auch noch für die weiteren Mühen, bzgl. Gagels.

        Mir geht es in erster Linie um die Elisabeth ANSPERGER.

        Weil ich diesen Namen bei geneanet zur Benachrichtigung eingegeben hatte und entsprechend informiert wurde, gehe ich davon aus, dass die Elisabeth wirklich Ansperger heißt. Ich hatte allerdings gehofft, das ich Hinweise zu ihrer Familie finden würde!!!
        Da ich kaum "britisch" kann, würde ich mich freuen, wenn du mir kurz erklären könntest, was es mit dem "UK Census Form fuer den Burough of Tower Hamlets" auf sich hat, bzw. wer, oder warum wurde da eingetragen???

        -Sorry, habe gerade gegoogelt und gesehen, dass es sich bei dem Census um eine Volkszählung handelt!- Somit hat sich die Anfrage erledigt.
        LG

        Gerdchen

        Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße

        Gerdchen
        Zuletzt geändert von Gerdchen; 08.07.2015, 18:43.

        Kommentar

        • Rieke
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2012
          • 1300

          #5
          Hallo Gerdchen,

          Schade, dass es Dich nicht weiterbringt.

          Koennte das denn vom Alter her die gesuchte Elisabeth Ansperger sein? Ich bin mittlerweile sicher, dass es sich um den Census von 1851 handelt.

          Liebe Gruesse
          Rieke
          Meine Spitzenahnen....
          waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

          Kommentar

          • Gerdchen
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2010
            • 1272

            #6
            Hallo Rieke,

            also laut geneanet ist der Census von 1841. Damit müsste die Elisabeth um 1751 geboren worden sein. Da aber bei ihr kein "F" steht, wird sie wohl schon in England geboren worden sein.
            Meine, ich würde sagen "die" Ansperger kommen alle aus dem österreichisch-bayerischen Dialektraum und sind, evtl. mit den Salzburger Emigranten, vermutlich sogar früher ausgewandert. Ich kann meine bis 1759 nach Ostrow (Wielkopolski) nachweisen (Hochzeit), kann aber nicht die Brücke nach Bayern/Österreich schlagen, deswegen klammere ich mich nach jedem Strohhalm. Aber so wie es aussieht, bringt mich dieser auch nicht weiter. Schade!!!

            LG

            Gerdchen

            Kommentar

            Lädt...
            X