Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wahrendorf Schönwalde
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Heinrich Franck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wahrendorf Schönwalde
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Heinrich Franck
Liebe Ahnenforscher,
die Suche geht weiter und leider stoße ich auch hier an meine Grenzen und freue mich über jeden Hinweis, um zu herauszufinden was wohl in der Geburtsurkunde meines Großvaters steht, wo ich nur (..??? ).rätseln kann.
Herzlichen Dank im Voraus für alle lieben Bemühungen.
Geburtsurkunde Hans Franck.pdf
Nr.60
Schönwalde am 21.September 1903.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
Die Arbeiterin Charlotte Dorothea Langholz, geborene Reimers, verwitwerte Schöning,
wohnhaft in Schönwalde,
evangelischer Religion und zeigte an, daß von der
Arbeiterin Maria Dorothea Franck, geborene Schöning,
ihrer Tochter, Ehefrau des Arbeiters Karl Fritz Franck,
beide evangelischer Religion,
wohnhaft beide zu Wanderohe, Gut Wahrendorf,
zu Wanderohe, in der Wohnung ihrer....?????...
am sechszehnten September des Jahre
tausend neunhundert und drei vormittags
um ...???? Uhr ein Knabe
geboren worden sein und daß das Kind die Vornamen
Hans Heinrich
erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, nur ....????
..??? von dem Geburtsfall unterrichtet
zu sein.
Vorgelesen und unterschrieben
Charlotte Dorothea Langholz ..????
der Standebeamte
Kommentar