Trauungseintrag 1773

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    [gelöst] Trauungseintrag 1773

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleintschernitz
    Namen um die es sich handeln sollte:
    - Bräutigam:Anton Grund (Vater: Johannes Grund, Mutter: Susanna Grund)
    - Braut: Elisabeth Eißin


    Hallo,

    ich habe einen Trauungseintrag gefunden und komme mit diesem leider nicht weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Dafür wäre ich sehr dankbar. Der Dauerlink zum Eintrag ist hier.

    Vielen Dank für eure Hilfe im voraus,
    Richard

    ++
    Ich lese dort folgendes:

    1.Spalte

    2. Spalte - Copulary:
    Franziskus Aschen
    brenner
    Carell?

    3. Spalte - Sponsi:
    Grund
    Antonius
    Josephi grund
    sartorius fili?
    cum ?
    ? Mat. (Mater?)
    Elisabetha
    Wenzeslaus
    Eis ?
    filia

    4. Spalte - Testes (Zeugen):
    Adamus
    Eis et
    Josephus
    Hoffmann

    5. Spalte - Klyio (Religion?):
    Catho

    6. Spalte - Loruy? (Ort):
    Carvo
    Cernitz

    7. Spalte - Nro (Hausnummer)
    5
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rischu; 07.07.2015, 17:07. Grund: Zu schnell gespeichert
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Kein Text/Bild

    Moinsen Richard,
    leider findet sich weder Text noch Bild in der Anfrage..??..
    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • rischu
      Benutzer
      • 06.06.2015
      • 84

      #3
      Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
      Moinsen Richard,
      leider findet sich weder Text noch Bild in der Anfrage..??..
      LG. Roland
      da war ich zu schnell mit der Eingabetaste hatte es noch geändert als du es schon gesehen hattest tschuldigung!
      Freundliche Grüsse,
      Richard


      Ich suche noch nach:
      Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
      Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
      Familie Heymann aus der Region Linde
      Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

      Kommentar

      • rischu
        Benutzer
        • 06.06.2015
        • 84

        #4
        Ich pushe das Thema noch mal in Hoffnung auf Hilfe Hilfe!
        Zuletzt geändert von rischu; 09.07.2015, 10:02.
        Freundliche Grüsse,
        Richard


        Ich suche noch nach:
        Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
        Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
        Familie Heymann aus der Region Linde
        Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

        Kommentar

        • rischu
          Benutzer
          • 06.06.2015
          • 84

          #5
          Help!
          Freundliche Grüsse,
          Richard


          Ich suche noch nach:
          Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
          Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
          Familie Heymann aus der Region Linde
          Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

          Kommentar

          • Kaiser Franz Joseph
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2015
            • 291

            #6
            Spalte 3:
            Grund
            Antonius
            Josephi grund
            sartoris filius
            cum
            Maa (???)
            Elisabetha
            Wenzeslaus
            Eis
            filia

            Spalte 6:
            Locus (ist latein und heißt Ort)

            Kommentar

            • rischu
              Benutzer
              • 06.06.2015
              • 84

              #7
              Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
              Spalte 3:
              Grund
              Antonius
              Josephi grund
              sartoris filius
              cum
              Maa (???)
              Elisabetha
              Wenzeslaus
              Eis
              filia

              Spalte 6:
              Locus (ist latein und heißt Ort)
              Vielen Dank für deine Unterstützung und die Hilfe! Super das du es entdeckt hattest! mit Elisabetha "Eis" komme ich gerade noch so hin, der letzte Name im Sterbebuch war geb. Eißin.

              Was mich jetzt aber sehr verwirrt ist der Name Josephi ! Ich bin bisher immer von einem Johannes ausgegangen (ist der erste Ahn bei dem Unklarheit besteht). Im Geburtsregister des hier gelisteten Antonius Grund ist als Vater Johannes gelistet, die Familie lebte seit 5 Generationen immer im gleichen Haus und dort ist nun auch ein Johannes Grund gelistet der dort vorher gelebt hat und auch in den Geburtszeitraum passt (4 Geschwister zuvor und 5 in den nachfolgenden Jahren).

              Leider existieren ab dann keine Geburtsregister mehr ... somit kann ich nicht rausfinden ob Johannes Joseph ein Doppelname wäre. Wie löst Ihr solche "Krimis"?
              Zuletzt geändert von rischu; 09.07.2015, 19:38.
              Freundliche Grüsse,
              Richard


              Ich suche noch nach:
              Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
              Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
              Familie Heymann aus der Region Linde
              Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

              Kommentar

              Lädt...
              X