Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleintschernitz
Namen um die es sich handeln sollte:
- Bräutigam:Anton Grund (Vater: Johannes Grund, Mutter: Susanna Grund)
- Braut: Elisabeth Eißin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleintschernitz
Namen um die es sich handeln sollte:
- Bräutigam:Anton Grund (Vater: Johannes Grund, Mutter: Susanna Grund)
- Braut: Elisabeth Eißin
Hallo,
ich habe einen Trauungseintrag gefunden und komme mit diesem leider nicht weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Dafür wäre ich sehr dankbar. Der Dauerlink zum Eintrag ist hier.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus,
Richard
++
Ich lese dort folgendes:
1.Spalte
2. Spalte - Copulary:
Franziskus Aschen
brenner
Carell?
3. Spalte - Sponsi:
Grund
Antonius
Josephi grund
sartorius fili?
cum ?
? Mat. (Mater?)
Elisabetha
Wenzeslaus
Eis ?
filia
4. Spalte - Testes (Zeugen):
Adamus
Eis et
Josephus
Hoffmann
5. Spalte - Klyio (Religion?):
Catho
6. Spalte - Loruy? (Ort):
Carvo
Cernitz
7. Spalte - Nro (Hausnummer)
5
Kommentar