Sterberegistereintrag 1804

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    [gelöst] Sterberegistereintrag 1804

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleintschernit
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Grund


    Hallo,

    ich habe mal wieder etwas mit dem ich nicht weiterkomme, ich würde mich freuen wenn ihr mir damit helfen könntet.
    Der Link zum Originaltext ist hier!
    Ich kann bisher das hier lesen:

    1. Spalte - ? :
    27

    2. Spalte - Haus No:
    5

    3. Spalte - Name:
    Grund
    Anton ?
    ?

    4. Spalte - Spalte Religion:
    katholisch

    5. Spalte - Spalte Geschlecht:
    männlich

    6. Spalte - Lebensjahr:
    60

    7. Spalte - Krankheit und Todesart:
    An der Lungen? gestorben.
    Providit et Sepelivid Idera qvi ?


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mehr entziffern als ich leider konnte ich meinen Ur-Ur-Ur-Ur-Urgrossvater nicht im Geburtenregister finden ich hoffe wenigstens das dies seine Sterbeeintrag ist weil die Hausnummer zur Geburtshausnummer meines Ur-Ur-Ur-Urgrossvaters passen würde ..

    Freundliche Grüsse,
    Richard
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)
  • Kaiser Franz Joseph
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2015
    • 291

    #2
    Die erste Spalte Zeigt den Todestag an. Der Gesuchte heißt Anton Grund und war Schneidermeister. Er ist an der Lungensucht gestorben. Das lateinische:
    Providit et sepelivit, idem qui supra.

    Kommentar

    • rischu
      Benutzer
      • 06.06.2015
      • 84

      #3
      Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
      Die erste Spalte Zeigt den Todestag an. Der Gesuchte heißt Anton Grund und war Schneidermeister. Er ist an der Lungensucht gestorben. Das lateinische:
      Providit et sepelivit, idem qui supra.
      Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe !
      Freundliche Grüsse,
      Richard


      Ich suche noch nach:
      Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
      Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
      Familie Heymann aus der Region Linde
      Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

      Kommentar

      Lädt...
      X