KB Petershagen; hier: unleserliches Wort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BochMin
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2011
    • 227

    [gelöst] KB Petershagen; hier: unleserliches Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petershagen
    Namen um die es sich handeln sollte: Deichmann


    Liebe MitforscherInnen,

    ich kann trotz ordentlicher Handschrift im KB leider ein Wort nicht lesen.

    Im beigefügten Auszug des Eintrages, unter Nr. 1 in der Spalte Stand/Wohnort des Vaters steht der Tagelöhner Gottfried (oder würdet ihr Gottlieb aus der Abkürzung lesen?) und Charl. (Charlotte) Bruns'

    Hinter Bruns' ist ein kleiner Eintrag, den ich gerne enträtseln würde.
    Vielleicht komme ich damit den beiden auf die Spur :-)

    Danke euch!

    LG Edelgard
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Edelgard

    Gottfried ist der Vorname

    MfG

    Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredM; 05.07.2015, 19:31.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo Edelgard,

      ich lese:
      Bruns´hiesige Eltern sind todt
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        "Eltern sind todt" - gehört aber zum nächsten Eintrag

        und der Haken gehört beim Schreiber wohl zur Schreibweise des "s" - also kein Apostroph.
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 06.07.2015, 12:41.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Trotzdem könnte das kleine Wort mit "hie..." beginnen.

          Vielleicht ein abgekürztes "hieselbst"?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #6
            Hallo,

            ich lese "hiesig".

            Gruß

            jele

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,
              ich möchte moch entschuldigen,weil ich übersehen habe, dass es sich um zwei aufeinander folgende Einträge handelt. "Hiesig" lese ich aber trotzdem
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10820

                #8
                Hallo.

                Nur eine Zwischenbemerkung.

                "Vielleicht komme ich damit den beiden auf die Spur".

                Darf ich fragen, was du damit sagen möchtest ?

                LG Marina
                Zuletzt geändert von Tinkerbell; 06.07.2015, 15:55.

                Kommentar

                • BochMin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.09.2011
                  • 227

                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  danke für eure Unterstützung.
                  Das "hiesig" hinter Bruns' könnte bedeuten, im Ort ansässig bzw. "von hier" oder?

                  Von wegen meiner Anmerkung " den beiden auf die Spur kommen":
                  Ich bin nicht ganz sicher, wo ich Gottfried Deichmann einordnen soll. Kommt er aus Petershagen oder nicht?! Und ganz spannend ist ja, dass er zum Zeitpunkt der Heirat seines Sohnes Gottlieb verschollen ist.
                  In den Auswanderbüchern Reg.Bez.Minden taucht er nicht auf.

                  Auf familysearch findet sich ein Johann Gottfried Deichmann und eine Sophie Charlotte Brauns (könnte ja auch Bruns heißen::, allerdings keine Geburt des Gottlieb Deichmann.

                  LG Edelgard

                  Kommentar

                  • holsteinforscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.04.2013
                    • 2532

                    #10
                    Moinsen Edelgard,
                    der Begriff *hiesig* ist nicht immer ganz eindeutig...leider..!!..
                    Nicht selten bezieht sich der Begriff auf den momentanen Wohnort,
                    nicht unbedingt Geburtsort. Eine eindeutige Klärung könnten nur
                    die KB's liefern.
                    *In den Auswanderbüchern Reg.Bez.Minden taucht er nicht auf.*:
                    Verschollen bedeutet nicht selten: Der Gutste hat sich vom Acker
                    gemacht und ist nicht unbedingt ausgewandert..!!..
                    LG. Roland
                    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                    Roland...


                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #11
                      der Gottlieb Deichmann hieß bei der Geburt vielleicht wie die Mutter, weil unehelich. Der Vater hat sich u.U. erst später zum Kind bekannt. Wann er den Namen des Vater annahm - wer weiß?
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • henrywilh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 11862

                        #12
                        Ich meine weiterhin, dass da kein g am Ende steht, sondern st.

                        Daher vermute ich eher "hierselbst" - was allerdings auf dasselbe hinaus läuft.
                        Schöne Grüße
                        hnrywilhelm

                        Kommentar

                        • BochMin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.09.2011
                          • 227

                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          Bruns ist im Petershäger Raum kein unbekannter Name. "Meine" Quesse Vorfahren haben reichlich in Bruns'sche Familien eingeheiratet .-) Das könnte schon ganz gut passen.

                          Komisch nur, dass sich - noch - kein Geburtseintrag des Gottlieb Deichmann findet.
                          Dessen Tochter hat übrigens in die Quesse Familie eingeheiratet. Da schließt sich der Kreis wieder.

                          LG Edelgard

                          Kommentar

                          • focke13
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.02.2015
                            • 1341

                            #14
                            sind die Testamente bekannr?

                            Hallo
                            2 Testamente

                            Aufnahme und Publikation der letztwilligen Disposition des Einwohners Jürgen Quesse in Petershagen

                            Aufnahme und Publikation des Testaments des Gustav Quesse und seiner Ehefrau Maria geb. Rahmann in Petershagen
                            Mfg
                            focke13

                            Kommentar

                            • BochMin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.09.2011
                              • 227

                              #15
                              Hallo Focke 13,

                              ich habe deinen Eintrag leider erst jetzt entdeckt.
                              Ja, sie sind bekannt. Ich besitze eine Kopie des Testaments von Jürgen Quesse, meinem derzeitigen Stammvater. Aber niemand kann die vielen Seiten lesen.

                              LG Edelgard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X