Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kahleby
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kahleby
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Mitforschende,
Nun endlich der letzte Teil des Briefes meines Ahnen an August Hermann Francke. Allerdings gibt es noch einige wenige unklare Stellen in anderen Teilen, so dass ich diese in einer getrennten Meldung zusammenstellen werde.
Vielen Dank im Voraus und besten Gruß
Thomas
nahmen, beym citiren die ??? aufschlagen und nachlesen. Nun gibt die preis? den Bibeln ???
??? ??? dahero? ich wolt? anderen predigern mehr oft ??? ???, daß mir von ihrem Ort
so wohl einige Exemplarii an Bibeln als N.T. haben möchten. In ???heit würden mir die N.T. bey
meiner gemein wohl zu statten kommen, denn nachdem ich eine Zeit hier den Catechismen
im E??gange erklärt nun ich wohl entschloßen in H?? Gottes die 4 Evang. und dadrin
enthaltenen Lebens??? des liebsten ??? durch zu gehen, allein ich sehe daß der brief voll ist
und ich daher alzu??? ??? ??? Ihre Hochehrwürden machen nicht übel deuten, daß
mit den zu schnell eines so langen briefes derselben ??? ??? gefallen. Schließlich empfele ich
mich der? Affection und vielgültigen Fürbitte bey Gott, wie ich dann ??? nicht unter
laßen werde Ihrer Hochehrwürden in meinem Gebet bey Gott zu gedenken, als der ich verhan??
Ihre Hochehrwürden
??? in ??? ??? Her Professor und
Vaters in Geiste
??? verbundenster
Kommentar