Traueintrag 1676

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Traueintrag 1676

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: thuisbrunn
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Spezialisten,

    wer kann mir bitten meinen Text ergänzen und korrigieren.
    Es geht um einen Traueintrag aus dem Jahre 1676 in dem ein 22jähriger eine 63 jährige Witwe heiratet. Vielleicht geht aus dem Text auch der Grund dieser Hochzeit hervor.

    Hier mein Leseversuch:
    Albertus ein junger Gesell aetat. 22 ann. Hanßen Schmidts ......... Hansen genannt, Inwohners allhie Eheleibl. ältester Sohn ist die 18 Januarij mit Anna Vetula(?) aetat 63 ann. Hansen Hopiners ...... Hirten hansen Seel. ................ Bauers allhier hinterlassner Wittib nach der Hochzeit=Predig copuliert word. Der ........ weil er in Eggloffstein gebohren und daselbst außge...... word hatt mit ... XVI Hub Batzen Kirchengebühr allda .............

    Danke im voraus
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    hallo.
    Leider nicht sehr viel.
    Ich meine zu lesen:

    Albertus ein junger Gesell aetat. 22 ann. Hanßen Schmidts ......... Hansen genannt, Inwohners allhier Eheleibl. ältester Sohn ist die 18 Januarij mit Anna Vetula(?) aetat 63 ann. Hansen Hopiners ...... Hirten hansen Seel. ................ Bauers allhier hinterlassner Wittib nach ? der Hochzeit=Predig copuliert word. Der Bräutigamb weil er in Eggloffstein gebohren und daselbst außgewiesen worden hatt mit ... XVI gute ? Batzen Kirchengebühr allda entrichten.

    Vetula lese ich auch.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 04.07.2015, 17:36.

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Ergänzungen
      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
      Albertus ein junger Gesell aetat.
      22 ann. Hanßen Schmidts
      sonsten Becken-Hansen genanndt
      Inwohners allhier Eheleibl. älte-
      ster Sohn ist die 18 Januarij
      mit Anna Vetula(?) aetat 63 ann.
      Hansen Hopiners sonsten Hirten
      hansen Seel. lang-geweßene
      Bauers allhier hinterlassner Wit-
      tib nach vor der Hochzeit-Predigt
      copuliret word. Der Brau-
      tigamb
      weil er in Eggloffstein
      gebohren und daselbst außge-
      rufen worden hatt müssen XVI
      gute Batzen Kirchen-gebühr all-
      da entrichten. NB. ad consequenti...
      in hoc passu.
      rigrü

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        > nach vor der Hochzeit-Predigt <

        Streiche "nach" - natürlich
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • HD-Driver
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2008
          • 574

          #5
          Hallo Tinkerbell,
          hallo rigrü und henrywilh,

          ich Danke Euch recht herzlich für Eure Unterstützung.
          Viele Grüße

          Ludwig

          Kommentar

          Lädt...
          X