Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
Ort und Gegend der Text-Herkunft: thuisbrunn
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
Ort und Gegend der Text-Herkunft: thuisbrunn
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Spezialisten,
wer kann mir bitten meinen Text ergänzen und korrigieren.
Es geht um einen Traueintrag aus dem Jahre 1676 in dem ein 22jähriger eine 63 jährige Witwe heiratet. Vielleicht geht aus dem Text auch der Grund dieser Hochzeit hervor.
Hier mein Leseversuch:
Albertus ein junger Gesell aetat. 22 ann. Hanßen Schmidts ......... Hansen genannt, Inwohners allhie Eheleibl. ältester Sohn ist die 18 Januarij mit Anna Vetula(?) aetat 63 ann. Hansen Hopiners ...... Hirten hansen Seel. ................ Bauers allhier hinterlassner Wittib nach der Hochzeit=Predig copuliert word. Der ........ weil er in Eggloffstein gebohren und daselbst außge...... word hatt mit ... XVI Hub Batzen Kirchengebühr allda .............
Danke im voraus
Kommentar