Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Leiferde, Krs. Gifhorn
Namen um die es sich handeln sollte: Druffels
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Leiferde, Krs. Gifhorn
Namen um die es sich handeln sollte: Druffels
Hallo!
Kann mir eventuell jemand beim Entziffern dieses Taufeintrags helfen? Ich kann die Namen ganz gut lesen, aber bei den Worten dazwischen tu ich mich sehr schwer.
Was ich bisher entziffern kann:
... die ... zu Leifferde eine (?).....
mit einem Söhnlein ...... Catharina Ilse Fri-
cken die sich ..... ..... Johan
Heinrich Drüffels .... ..... .....
Cavallerie Regiments ....
quartier zu Gravenhorst .... .... ...
und .... 18... getauft. Gevattern ....
1. Hinrich Ludewig Druffels ... Meinersen
2. Johann Henning Fricke ... Leifferd
3. Ilse Catharine Piccards ... Leifferde
das Kind heisset: Johan Heinrich
Wäre toll, wenn jemand ergänzen und berichtigen könnte. Danke schon mal!
Kommentar