Geburtsregistereintrag 1815

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    [gelöst] Geburtsregistereintrag 1815

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland, Kleintschernitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Karl Grund, Augustin Grund, Katharina Grund geb. Samuel, Wenzl Samuel, Katarina Haasin


    Hallo,

    und es geht weiter voran, wobei mich dieser Eintrag doch recht verunsichert. Ich suche nach einem Karl Grund und finde einen Carolus Boromys Grund ? Seine Eltern passen jedoch zur Geschichte ...

    Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen! Der Permalink zur Quelle lautet:

    Klick mich, denn ich bin ein Link

    Es ist die linke Seite, 4 Zeile.

    Vielen herzlichen für eure Tatkräftige Unterstützung im voraus!

    Ich konnte bisher lesen:

    1 Spalte:
    März
    den 14ten ge
    boren und
    ehedem ge
    taufet
    worden

    2 Spalte (Haus No):
    5

    3 Spalte:
    Carolus
    DBoromys
    Grund

    4-9 Spalte:
    katholisch, männlich, ehelich

    10 Spalte:
    Augustin
    Grund
    Schneider

    11 Spalte:
    Katharina ? ?
    Tochter des ?
    Wenzl Samuel
    Bauer aus Klein
    tschernitz und der
    Katharina Haasin?
    aus Wetzlau N. 4

    12 Spalte:
    Karl
    ?

    Johann
    Maus

    13 Spalte:
    Kaufmann

    ?
    ? ?
    aus Groß
    tschernitz

    untere Zeile (Spalte 1-10):
    von ? Göppert Pfarrer
    Hebamme Maria ? ?

    unterste Zeile:
    künftig ? in visit can: die 5 Junii 815 los Litschka Epiz: Vie: Sor
    Vaater Besse scholar nation consil consist ex barock michelsdoific
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo rischu,


    1 Spalte:
    May
    den 14ten ge-
    boren und
    eodem ge-
    taufet
    worden

    2 Spalte (Haus No):
    5

    3 Spalte:
    Carolus
    Boromaeus
    Grund

    4-9 Spalte:
    katholisch, männlich, ehelich

    10 Spalte:
    Augustin
    Grund
    Schneider

    11 Spalte:
    Katharina eine ehe(liche)
    Tochter des verstor(benen)
    Wenzel Samuel
    Bauers aus Klein-
    tschernitz und der
    Katharina Haasin
    aus Wetzlau N. 4

    12 Spalte:
    Karl
    Riedl

    Johann
    Zens oder Jens

    13 Spalte:
    Lehrer
    in (durchgestrichen)
    G
    Kirchenva-
    ter beede
    aus Groß-
    tschernitz

    untere Zeile (Spalte 1-10):
    von Aegid Göppert Pfarrer
    Hebamme Maria Elisabeth Schmidtin

    unterste Zeile: (hat direkt nichts mit dem Geburtseintrag zu tun – das ist ein Inspektionseintrag)
    Richtig befunden in Visit(atione) Can(onica) die 5 Junii 1815 Jos(ef) Litschka Episc. Vic. For.
    Saatec(ensis) Insp. scholar. nation. Consil. Consist(orii) et Paroch. Michelsdorfii.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • rischu
      Benutzer
      • 06.06.2015
      • 84

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen herzlichen Dank für deine Hilfe! Da hatte ich doch glatt März statt Mai

      Eine Frage noch: meinst du es könnte sich bei Carolus Boromaeus um den von mir gesuchten Bruder Karl handeln oder ist dies ein separater Verwandter ?
      Freundliche Grüsse,
      Richard


      Ich suche noch nach:
      Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
      Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
      Familie Heymann aus der Region Linde
      Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Rischu,

        Carolus ist lateinisch für Karl
        Er wurde nach dem Hl. Karl Boromäus benannt.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        Lädt...
        X