Pauline HAUPT geb. ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peterbold
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2014
    • 121

    [gelöst] Pauline HAUPT geb. ?

    Geburtsurkunde
    1889
    Posen (Stadtarchiv)
    Ottilie Hedwig MATZ


    Hallo

    ich benötig Hilfe beim Entziffern des Textes. U.s. habe ich Zeile für Zeile notiert. Unleserliche Stellen sind mit <?> versehen.
    Es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.
    Vielen Dank!!!

    ..
    Nr. 414.
    Posen am 6. Juni 1889.
    Vor dem unterzeichneen Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach auf Grund polizeilicher
    Meldungskarte _____ anerkannt(?),
    der Bahnarbeiter Wilhelm HAUPT
    ______________ ,
    wohnhaft zu Ober-Wilds No 65,
    evangelischer Religion und zeigte an, daß von der
    Pauline HAUPT, geb. HASE(?)
    seiner Ehefrau _____
    _____ evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihm _____ ,
    ______________ ,
    zu Ober-Wilda in seiner Wohnung,
    am fünften Juni des Jahres,
    tausend acht hundert achzig und neun, Vormittags
    um zehn Uhr, ein Kind weiblichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    Ottilie Hedwig
    erhalten habe _____ .
    ______________
    ______________
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Wilhelm HAUPT
    Der Standesbeamte.
    J.W. Petzel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peterbold; 30.06.2015, 22:29. Grund: Fehler
  • peterbold
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2014
    • 121

    #2
    ah.. kleiner Fehler. Es handelt sich um die Geburt von Ottilie Hedwig HAUPT
    bei der ich insb. den Geburtsnamen von der Mutter Pauline HAUPT geb. ?? nicht richtig erkenne.. danke
    Zuletzt geändert von peterbold; 30.06.2015, 22:33.

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 758

      #3
      moin,

      ich lese: geborene Gase

      der Standesbeamte verwendet den Buchstaben "s" unterschiedlich.

      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6891

        #4
        Hallo,

        ich lese auch "Gase". Der Beamte verwendet für die Namen Lateinschrift, der Rest ist Kurrent.

        Bemerkenswert finde ich übrigens die zittrige Unterschrift des Standesbeamten (den Text oben hat offensichtlich jemand anderer ausgefüllt).

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • peterbold
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2014
          • 121

          #5
          danke Euch!

          Kommentar

          Lädt...
          X