Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1715

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5613

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1715

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1715
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hilchenbach
    Namen um die es sich handeln sollte: KRÄMER


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1715.

    -----------------------------------------------------------------------
    Den ?? Aprilius sind Johann Henrich Crämer
    ??? Crämers von dem Hof Watzen
    ehel. Sohn, und Eva Barbara, Johanneß Jung ????
    von ??????????=
    gräfl. ???????? ehel Tochter pro=
    clamiert, und d 22 t May zu Fischelbach copuliert worden.???????
    -----------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Forscher,

    Den 12.? Aprilis sind Johan Henrich Crämer
    Xtophs Crämerß von dem Hof Watzen/eif?
    ehl. Sohn, und ehl. Barbara Johanneß Jung ? nihil ?
    von Heßelbach Kirfspelß? Sißelbachß? hoch=
    gräfl. wittgensteinisch landeß Ehl. Tochter pro=
    clamirt und d 22 ? May zu Fischelbach copalirt worden.

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5613

      #3
      Hallo Artsch,

      vielen Dank für die Ergänzungen des Textes.

      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X