Lesehilfe Traubuch 1643

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furrscher
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2014
    • 301

    [gelöst] Lesehilfe Traubuch 1643

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1643
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen OT Großfurra
    Namen um die es sich handeln sollte: Pentzler


    Hallo zusammen,

    benötige hier mal wieder Eure Hilfe.
    Ich lese:
    Anno 1643. copulirte.
    2. Heinrich Schmit oder pentzler, mit Susanna Huigs
    von Immenroda, n .. Huigs S ... nachgelaß(ene)
    ..grauida war Tochter, nach ... den 2. Sontag nach 3. Reg... be...
    hemus Kirchenbuche, miteinander copulirt worden
    den 22. Jannuary.
    LG
    Volker
    Angehängte Dateien
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Volker,

    Versuch:

    Huigs Seeli.? nachgelaß(ene)

    statt Kirchenbuche "Kirchenbuße"

    Beste Grüße
    Artsch
    Zuletzt geändert von Artsch; 27.06.2015, 17:26.

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Ergänzungen:

      Zitat von Furrscher Beitrag anzeigen
      Anno 1643. copulirte.
      2. Heinrich Schmit oder pentzler, mit Susanna Huigs
      von Immenroda, n .. Huigs Seel: nachgelaße-
      ner grauida Tochter, nach vf den 2. Sontag nach 3. Regum besche-
      hener Kirchenbuße, miteinander copuliret worden
      den 22. Jannuarij.
      LG
      Volker
      rigrü

      Kommentar

      • Tbcgron
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2013
        • 622

        #4
        Das "grauida" soll wohl gravida heissen, m. a. W. die Dame war bereits schwanger. Daher die Kirchenbuße.

        Gruss

        Thomas

        Kommentar

        • Furrscher
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2014
          • 301

          #5
          Zitat von Tbcgron Beitrag anzeigen
          Das "grauida" soll wohl gravida heissen, m. a. W. die Dame war bereits schwanger. Daher die Kirchenbuße.

          Gruss

          Thomas
          Hallo zusammen vielen Dank für Eure Mühe. Und wieder was dazugelernt!

          Einen schönen Abend noch
          Volker

          Kommentar

          Lädt...
          X