Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gräfenberg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gräfenberg
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich hänge wieder einmal bei einem Traueintrag, den ich nicht ganz lesen und verstehen kann. Wer kann mich bitte unterstützen und meinen Text ergänzen.
☉ (Sonntag) den 28. Martij oder Dom. Palmarum
wurden zu früh vor dem Gottes Dienst da-
hier copuliert Johannes Bernhard, Hin-
tersäßer und Tagewerker im hießigen Berg-
hof und Agnes Erbarin, weil. Conrad
Erbars, Frohnbauers dahier, nachgelaß-
ner eheliche einzige Tochter, nachdem
Sie sich vorher ..................... im hiesigen
Wirthshauß, wider des 6ten Gebots ............
Ja, dann verließen Sie ihn.
Danke im Vorraus.
Kommentar