Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Werben (Kreis Stendal)
Namen um die es sich handeln sollte: Vorläufer, Krüger, Kasemeier und Ohnesorge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Werben (Kreis Stendal)
Namen um die es sich handeln sollte: Vorläufer, Krüger, Kasemeier und Ohnesorge
Liebe Mitforscher,
bei dem angehängten Kirchenbucheintrag komme ich meim Entziffern nicht weiter. Bereits lesen konnte ich:
Aufgebote und Getraute 1832
Nro.: 17
Vor- und Zuname des Bräutigams:
Mstr. Jacob Christopf Friedrich Vorläufer, Bürger und Schuhmacher allhier und. ???.
Vor- und Zunamen der Eltern:
Meister Jacob Vorläufe, Bürger und Schuhmachermeister und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Krüger allhier
Alter: 29 Jahre
Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben...
??????????
Ob er schon verehelicht gewesen: Nein!
Vor- und Zunamen der Braut:
Frau Anne Marie Dorothee Elisabeth ??? geb. Kasemeier, ??? ???
Vor- und Zunamen der Eltern der Braut:
Ernst Christian Kasemeier, Bürger und ??? und dessen Ehefrau Anne Marie Ohnesorge daselbst
Alter der Braut: 27 Jahre
Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben:
?????????????????????????
Ob sie schon verehelicht gewesen:
Ja! die ??? Ehe ist durch richterliche Erkenntnis getrennt
Tag und Ort der Proklamation:
ßßßßßßßßßßßßßßßßß
am vierten elften und Achtzehnten $4.11. und 18ten) November
Tag und Ort der Copulation:
??? ??? Fünfundzwanzigsten Dezember
Name des Predigers: ???
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße von der
sommereiche111
Kommentar