Trauung 1769, Eibenberg (Tísova)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommy Karstensen
    Benutzer
    • 08.02.2012
    • 98

    [gelöst] Trauung 1769, Eibenberg (Tísova)

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eibenberg (Tísova, West Bohemia)
    Namen um die es sich handeln sollte: Balthasar & Maria Regina


    Hallo
    Ich hab ein trauung gefunden, und glaub das es ist genau was ich suche, kann jemand übersetzen?
    Nur ob es diese zwei sind:
    Balthasar Reizner?
    Maria Regina Reizner?

    Nr. 32


    Balthasar sind später ein Drahtziehermeister in Eibenberg no. 45, ob es hilft.

    Mit dankbare grüssen,
    Tommy, Dänemark
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Tommy,

    hier heiratet ein Matheus Reizner eine Maria Susanna, Witwe nach Balthasar Fuchs.

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, Bild 66!

      Eibenberg am 8.8. Ehrbare Jüngling Balthasar, ehelicher Sohn des Paul Reizner
      Drahtziehermeisters hat durch vom Augenblick an gültige Worte in der Kirche
      hl. Martin die Ehe geschlossen mit seiner Braut Jungfrau ... Regina ehel. Tochter
      des Christoph Reizner aus Mühlberg nachdem die Zustimmung der Herrschaft
      erteilt war, in Gegenwart Prahs? Müller und der Zeugen Joseph Hegen und Paul
      Pöhlmann, ohne ein aufgedecktes kirchl. Ehehindernis nachdem die Buße und
      die drei Verkündigungen vorgenommen waren am 10.,11., und 12. Sonntag nach
      Pfingsten, das ist 23.,30.7. und 6.8.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Hallo Klimlek,

        S. 66 ist natürlich was anderes, aber witzig, dass beim Link auch "Reizner" und "Balthasar" vorkamen.

        Die Braut heißt "M(ari)a Regina".

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Fragt sich also,
          wie der erste Vorname von Regina war.

          "Maria" sieht anders aus (kommt als Abkz. mehrmals auf der Seite vor.)

          Ist das ein H? Helena? Null Ahnung.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            [QUOTE=zita;845969
            Die Braut heißt "M(ari)a Regina".
            [/QUOTE]

            Nee.
            "Maria" Elisabetha (Nr. 33) und "Maria" Magdala (Nr. 34)

            werden "Maa" abgekürzt.
            Zuletzt geändert von henrywilh; 23.06.2015, 21:06.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10820

              #7
              Hallo.

              Schaut euch doch bitte die Nr. 35 an, vor Elisabetha. Das sind doch die gleichen Abkürzungen für Anna ?

              LG Marina

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Nee,
                das sieht ganz anders aus.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  [ATTACH]70560[/ATTACH]

                  [ATTACH]70561[/ATTACH]

                  [ATTACH]70562[/ATTACH]
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10820

                    #10
                    Guten Morgen.

                    Ich bleibe dabei. M.M. nach ist das ein "A". Vergleicht Seite 65 Nr. 18 und 19 .

                    LG Marina

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen

                      Ich bleibe dabei. M.M. nach ist das ein "A". Vergleicht Seite 65 Nr. 18 und 19 .
                      Du hast Recht!
                      Der vom kleinen a nach links gezogene Bogen sitzt bei unserer Nr. 32 oben links so tief, dass mir ein "H" erschienen ist.
                      Aber es ist ein "Aa", also "Anna".

                      Bravo!
                      Zuletzt geändert von henrywilh; 24.06.2015, 09:32.
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X