Kirchenbuch Werben Gestorbene 1831

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sommereiche111
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 195

    [gelöst] Kirchenbuch Werben Gestorbene 1831

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Werben (Kreis Stendal)
    Namen um die es sich handeln sollte: Johanne Dorothe Emilie Krüger


    Ein Hallo an alle Leser!
    Vor mehreren Jahrhunderten war bekanntlich die Säuglings- und Kindersterblichkeit sehr hoch. Dies kann man sehr gut aus den zu dieser Zeit geführten Sterbelisten erkennen. Auch in meiner Familie starb die kleine Johanne im Alter von nur 12 Tagen an Krämpfen. War ihr Vater Johann Friedrich Martin Ernst Krüger aus Niedergöns? Leider hatte der zuständige Pfarrer eine äußerst papiersparende Schrift. (Pergament ist ja nun mal auch heute noch teurer als Zellstoff.)

    Wer hilft mit, Licht in das tragische Schicksal der süßen Johanne zu bringen?
    Besten Dank und viele Grüße von

    der sommereiche111
    Angehängte Dateien
    Ich suche nach Beyreuther, Birke, Boy, Gutte, Voigt und Wagner aus Merkwitz oder Umgebung + Brüllke, Klemke, Sandke und Vollmer - aus und um Crossen/Oder.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    ja, der Vater des Kindes ist der hiesige Bürger und Brauer Johann Friedrich Martin Ernst Krüger.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • sommereiche111
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 195

      #3
      Vielen Dank für Deine prompte Antwort Friederike. Ich habe meine Anfrage bewusst etwas farbig gehalten und sie daher wohl zu sehr eingegrrenzt. Was ich noch nicht entziffern kann ist das Todesdatum (da verschmiert) die vollständige Diagnose, der Name des Oberpredigers und des Kirchhofes. Ob Du noch mal einen Anlauf machen willst?

      Freundliche Grüße

      die sommereiche111
      Ich suche nach Beyreuther, Birke, Boy, Gutte, Voigt und Wagner aus Merkwitz oder Umgebung + Brüllke, Klemke, Sandke und Vollmer - aus und um Crossen/Oder.

      Kommentar

      • Otto Otto
        Benutzer
        • 14.05.2015
        • 5

        #4
        Hallo, Sommereiche 111,
        ich lese : den sechsundzwanzigsten (26ten) Februar /vormittags zehn (10) Uhr / Krämpfen, keinen Arzt gebraucht / dem Oberprediger durch die Hebamme Kant (?) geb. Schloß / 2ten März / Stadtfriedhof.

        Gruß Otto Otto

        Kommentar

        • sommereiche111
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 195

          #5
          Kirchenbucheintrag 1831

          Hallo Otto Otto,
          vielen Dank für Deine ANtwort. Ich bin echt platt darüber, was Ihr aus diesen kleinen und nur angedeuteten Buchstaben lesen könnt! Hut ab!

          Alles Gute und zu dieser Uhrzeit noch eine gute Nacht.
          die sommereiche111
          Ich suche nach Beyreuther, Birke, Boy, Gutte, Voigt und Wagner aus Merkwitz oder Umgebung + Brüllke, Klemke, Sandke und Vollmer - aus und um Crossen/Oder.

          Kommentar

          Lädt...
          X