Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsakte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1781-1837
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Radeberg
Namen um die es sich handeln sollte: Mittag gegen Wagner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1781-1837
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Radeberg
Namen um die es sich handeln sollte: Mittag gegen Wagner
Hallo,
hier kommt die nächste Seite mit der Bitte um Ergänzung bzw. Korrektur. Ich habe dieses Mal mehr lesen können. Ob es allerdings richtig ist, weiß ich nicht, da sich der Inhalt noch etwas stockend liest.
Viele Grüße Heike
abzuhalten ohne doch ? meine Mit
meister und ? in ihrem
Mühlengewerbe zuzuziehen, war schon
längst das Ziel, wonach ich ? und
beschäftigt mein ganzes Nachsinnen, wo
bey ich von königl. Mühlen ?meister
? zurathe zog, und der mir
gegenüber sein pflichtmäßiges Gutachten
schriftlich erwähnt hat, ? ? Wohl.
geb. ich im Original ad Acta über?
und meinem ? bey künftigen ?
?stattung ? gehorsamst bitten
? ? nach gehaltener Besichtigung
und genauer Erwägung aller ? ?
? Verhältnisse ? Gut
achten, begründen sich demnach mit um
? ? folgende ?
1) ? meine Mühle denm ?
? ?gesetzt und bey an
wachsendem ? nicht an
mahlen ? kann folglich
die Mahlgäste nicht ?
Kommentar