Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 05.06.1884
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Quedlinburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schilling, Plettner
Jahr, aus dem der Text stammt: 05.06.1884
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Quedlinburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schilling, Plettner
Hallo Ihr Lieben,
wieder einmal komme bei der Transkription eines Briefes nicht weiter

Wäre super wenn Ihr mir dabei helfen könntet die Lücken zu schließen und das was ich bisher "geraten" habe zu korrigieren ggf - diesmal bin ich mir ziemlich sicher einige Fehler zu haben..

Da der Brief ziemlich lang ist, werde ich ihn in mehrere kleine Teile schneiden wenn das OK ist
Bin für jede Unterstützung dankbar

1. Teil des Briefes - relativ (für meine Verhältnisse) wenige Lücken . bitte aber wenn möglich überfliegen ob das was ich da versucht habe stimmt.. ich bin recht skeptisch, das diesmal so wenig offen geblieben ist...

Nochmals vielen lieben Dank allen (kann ich gar nicht genug wiederholen) und beste Grüße
Alexander
Ich lese bisher:
Meinen besten und innigsten Dank für die
schöne Photographi Ihres Väterlichen Hauses, und
für den schönen ausführlichen Brief Ihrer
zu Hausereise?, ich habe mich recht sehr über
beides gefreut und fühle mich zum größten
Dank verflichtet. Einige Tage nach meinen
zu Hausekommen war ich leident? ...... ........
ich mich noch ... ........ ...... das ich
mich Ihnen als Ballast aufgebürdet hatte,
u.d.g. ..... (??) . Am meisten war? ..... das Wetter
so schlecht, das die Zeit hier und in Wernigerode
hätte noch ...... angenehmere Genuß ge-
boten. Jetzt ist unser Harz in der schönsten
Pracht, die vielen ...... ...... Berlin
May??
Kommentar