Testamenteröffnung -s.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holdt
    Benutzer
    • 28.04.2015
    • 96

    [gelöst] Testamenteröffnung -s.1

    Quelle bzw. Art des Textes: Landesarchiv NRW
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Overfeld


    Liebes Forum,
    aus einer Gerichtakte aus dem Jahre 1797 kann in dem Dokument der Testamentseröffnung aus 1822 die Schrift des Advokaten nicht voll-
    ständig entziffern.
    Wer kann mir da behilflich sein?

    Also ich lese:

    Tecklenburg den
    16. Nov. 1822

    An den jetzigen? hiesigen? Termin
    erschienen:

    1. 1. der hiesige Bürger Her
    2. mann Overfeld, und
    3. 2. der hiesige Maurer
    4. meister Philip Adolph
    5. Dannebrook, als Curatur
    6. des minderjährigen Over-
    7. feld erster? Sohn.
    8. An Comparenten ?
    9. der gerichtlich ? ?
    10. ? Testament
    11. der Eheleute Bürger Over
    12. feld hierselbst? unterschrieben?
    13. Hierin? befindet? sich? ? der
    14. Eheleute Overfeld den 6ten
    15. Juli 1797 gerichtlich hinter-
    16. lassener? letzter Wille
    17. +++ Zeichen? des Hermann Over
    18. feld

    Vielen Dank im voraus und noch einen angenehmen Abend
    Grüße Holdt
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Holdt,

    ein paar Korrekturen:

    Tecklenburg den
    16. Nov. 1822

    An dem heutigen Termin
    erschienen:

    1. 1. der hiesige Bürger Her
    2. mann Overfeld, und
    3. 2. der hiesige Mauer
    4. meister Philip Adolph
    5. Dannebrook, als Curatur
    6. des minderjährigen Over-
    7. feld erster Ehe
    8. Den Comparenten wurde
    9. das gerichtlich erichtete .....
    10. selsitze(?) Testament
    11. der Eheleute Bürger Over
    12. feld hieselbst unterschrieben?
    13. Hierin befindet sich unser der
    14. Eheleute Overfeld den 6ten
    15. Juli 1797 gerichtlich aufge-
    16. nommener letzter Wille
    17. +++ Zeichen? des Hermann Over
    18. feld
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Holdt
      Benutzer
      • 28.04.2015
      • 96

      #3
      Testamenteröffnung -s.1

      Hallo Christine,

      vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe.

      Ich muß nochmals betonen, daß dieses Forum im Ahnenforschungs.net
      schon eine großartige Einrichtung ist.

      Nochmals vielen Dank und viele liebe Grüße
      Holdt

      Kommentar

      Lädt...
      X