Geburtsregistereintrag 1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    [gelöst] Geburtsregistereintrag 1895

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregistereintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Tschernitz, CZ
    Namen um die es sich handeln sollte: Linkerhand Anton Grund und rechterhand Amalia (Schaller?)


    Hallo Leute,
    ein wenig habe ich mich aufgrund Gabys fleissiger Hilfe schon in die Sütterlinschrift reinfuchsen können, aber alles geht leider noch nicht könnt Ihr mir bitte helfen den angehängten Text zu entschlüsseln? DIe Fragmente welche ich zu entziffern glaubte habe ich unten eingetippt:



    Links:
    Grund Anton ... Kleintschernitz Nr. 5 geboren 17.2.1859 ... 23.5.1885 ... in Kleintschernitz Nr. 5

    Rechts:
    Amalia (Schaller?) geboren in ..... 23.6.1869 ... Anton Schaller? .... Nr. 3 Bezirk Saaz .... Kafka .... Nr. 58 Bezirk ...



    Vielen herzlichen Dank im voraus für eure Hilfe! Es ist bewundernswert das Ihr dieses alte Wissen bewahrt habt.

    Freundliche Grüsse,
    Richard
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29991

    #2
    Hallo Richard,

    ich lese:


    Links:
    Grund Anton katholisch gebürtig
    u. zuständig nach
    Kleintschernitz
    Nr. 5 geboren 17.2.1859 ge-
    traut
    23.5.1885 Häusler
    in Kleintschernitz Nr. 5 ein
    ehelicher Sohn des + Augustin
    Grund, Häuslers in Klein-
    tschernitz N. 5 Bezirks Poder-
    sam u. der Josefa gebor.
    Tychal aus Wilkau
    N. 24 Bezirk Jechnitz Bezirks-
    hauptmannschaft Podersam

    Rechts:
    Amalia katholisch gebür-
    tig u. zuständig nach Net-
    schenitz
    geboren 22.6.1863
    eine ehliche Tochter des
    Anton Schaller, Häuslers
    in Netschenitz
    Nr. 3 Bezirk
    Saaz u. der Agnes gebo-
    renen
    Kafka aus Mutovitz
    Nr. 58 Bezirk Rakonitz



    Bitte halte doch immer die Zeilenumbrüche ein, das erleichtert uns die Arbeit
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1997

      #3
      Hallo,

      ich lese auch Jechnitz.


      Das alte Wissen haben wir uns nicht bewahrt, sondern neu gelernt

      LG
      Herbstkind
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • rischu
        Benutzer
        • 06.06.2015
        • 84

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Bitte halte doch immer die Zeilenumbrüche ein, das erleichtert uns die Arbeit [/COLOR]
        Sehr gerne! Entschuldige das ich nicht selbst daran gedacht habe Vielen herzlichen Dank für die Übersetzung! Beim nächsten Mal mit Zeilenumbrüchen.


        Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
        Das alte Wissen haben wir uns nicht bewahrt, sondern neu gelernt
        Bin auch schon dabei leider ist manches Pfarrers Schrift selbst mit Vorlage für mich nur sehr schwer zu entziffern. Danke für den Link zur Ortsgeschichte!
        Zuletzt geändert von rischu; 09.06.2015, 23:53.
        Freundliche Grüsse,
        Richard


        Ich suche noch nach:
        Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
        Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
        Familie Heymann aus der Region Linde
        Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

        Kommentar

        Lädt...
        X